- 0 Kommentare
- Weitere
Zwei Jugendliche sind am Sonntagnachmittag, 22. März, am Ortsrand von Lindau im Kreis Northeim in Niedersachsen von Baumstämmen verschüttet worden. Sie erlitten Knochenbrüche.
- Zwei Jugendliche sind am Sonntag, 22. März, von Baumstämmen verschüttet worden
- Die Feuerwehren aus Lindau und Katlenburg bei Northeim (Niedersachsen) mussten sie befreien
- Die Jugendlichen wurden mit Knochenbrüchen in Krankenhäuser gebracht
In Lindau sind am Sonntagnachmittag, 22. März, zwei Jugendliche unter Baumstämmen verschüttet worden. Die Feuerwehr musste die beiden Jugendlichen schwer verletzt aus ihrer misslichen Lage retten.
Die 19 und 17 Jahre alten Jugendlichen aus Hardegsen und Northeim (Niedersachsen) waren nach Polizeiangaben auf einem Stapel mit etwa vier Meter langen Buchenstämmen herumgeklettert. Bei ihrem Abstieg lösten sich einige Stämme. Sie verschütteten die beiden Jugendlichen unter sich.
Jugendliche in Lindau unter Baumstämmen verschüttet: Von Feuerwehrkräften befreit
Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Lindau und Katlenburg befreiten die jungen Männer mithilfe von Rettungsschere, Spreizer sowie Hebekissen und des Einsatzes eines Kranes, der einem Feuerwehrmitglied gehört.
Die Jugendlichen kamen anschließend mit Knochenbrüche in Krankenhäuser.
von Olaf Weiss
Weitere schwere Unfälle in der Region: Mann in Waldeck-Frankenberg gestorben
Ein 14-jähriges Mädchen ist am frühen Sonntagabend (22.03.2020) zwischen Eschershausen und Uslar in Niedersachsen unter einen Minibagger geraten, der umgekippt ist. Sie wurde bei dem Unfall schwer verletzt.
Das Unglück ereignete sich auf einem Wiesengrundstück am Wasserrückhaltebecken zwischen Eschershausen und Uslar (Niedersachsen). Dank der schnellen Hilfe von der Polizei und Passanten, die den Bagger mithilfe von Baumstämmen hochdrückten, kam das Mädchen nach dem schweren Unfall wieder zu Bewusstsein.
Zwischen Schrecksbach und Neukirchen im hessischen Schwalm-Eder-Kreis gab es ebenfalls einen schweren Unfall. Dabei hat sich eine 32-jährige Frau mit ihrem Auto aus noch ungeklärter Ursache mehrfach überschlagen und wurde schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz, die Straße war für rund 80 Minuten voll gesperrt.
Im Landkreis Waldeck-Frankenberg ist ein 44-jähriger Mann bei einem schweren Unfall gestorben. Sein Auto hat sich mehrfach überschlagen und kam in einem Waldstück auf dem Dach zum Liegen. Ein Ersthelfer zog ihn aus dem Wrack. Die Sanitäter vor Ort konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Für die weiteren Ermittlungen wird nun die Staatsanwaltschaft hinzugezogen.