1. rosenheim24-de
  2. Deutschland

Mysteriöse Vermisstensuche mit glücklichem Ende: „Es geht ihr den Umständen entsprechend gut“

Erstellt:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Vermisstenfall in Baden-Württemberg
Die Vermisste konnte unter anderem dank einer intensiven Suche auf Social Media gefunden werden. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Büttner/Polizeipräsidium Pforzheim (Montage)

Ein mysteriöser Vermisstenfall beschäftigte die Polizei im Raum Offenburg (Baden-Württemberg). Von einer 20-Jährigen fehlte seit dem 18. Juni jede Spur. Auch das Model Stefanie Giesinger hat über Instagram auf die Suche aufmerksam gemacht. Inzwischen nahm die Suche ein glückliches Ende.

Update, 23. Juni 9.10 Uhr - Vermisstensuche nimmt glückliches Ende

Die Suche nach der vermissten jungen Frau in Baden-Württemberg nahm ein glückliches Ende. „Eine aufmerksame Zeugin erkannte am späten Dienstagnachmittag die Vermisste im Stadtgebiet Freudenstadt“, berichtet das Polizeipräsidium Pforzheim. Die sofort eingeleiteten intensiven Fahndungsmaßnahmen konnten laut Polizeiangaben schnell wieder eingestellt werden, da die Vermisste zuhause ankam.

„Der jungen Frau geht es den Umständen entsprechend gut. Hintergründe des Verschwindens bedürfen weiterer Ermittlungen“, so die Polizei abschließend.

Auch auf Instagram ist die Erleichterung groß. „Wir sind überwältigt von eurer Hilfe! Ganz Deutschland hat uns bei der Suche geholfen, nur dank euch und euren Gebeten haben wir sie endlich gefunden und konnten sie in unsere Arme schließen“, heißt es in einem Post auf dem Instagram-Kanal, der inzwischen knapp 83.000 Abonnenten (Stand: 23. Juni, 9 Uhr) hat.

Erstmeldung, 21. Juni

Freudenstadt/Offenburg - Wer hat Laura N. gesehen? Diese Frage beschäftigt derzeit Einsatz- und Rettungskräfte im Raum Offenburg. Die junge Frau wurde zuletzt am Bahnhof der Baden-Württembergischen Stadt unweit der Grenze zu Frankreich gesehen. Laut Polizeiinformationen hat sich die Vermisste dort von einer unbekannten Gruppe ein Handy ausgeliehen, um ihre Familie anzurufen, nachdem ihr Handy-Akku leer war.

Freunde und Familie suchen auch bereits via Social Media nach Laura, das Instagram-Profil „wirsuchenlaura“ hat bereits mehr als 23.500 Abonnenten (Stand: 21. Juni, 10.13 Uhr). In einem Post auf dem Instagram-Kanal heißt es außerdem, dass sich Laura das Handy von einer Gruppe Jungs ausgeliehen habe. Im Telefonat mit einer Freundin habe sie dann Ängste vor eben dieser Gruppe geäußert. Zuletzt wurde Laura offenbar am Sonntag (20. Juni) im Raum Baden-Baden/Rastatt ohne Schuhe gesehen.

Fake-Nachrichten kursieren bereits im Netz

Inzwischen gibt es auch einige Fake-Nachrichten zur Suche von Laura. Auf dem Instagram-Channel wurde ein Screenshot von einem Beitrag gepostet, in dem von angeblich schlechten Nachrichten über Laura die Rede ist. Demnach sei Laura dazu gezwungen worden, Drogen zu nehmen. „DAS IST FAKE!! Viele Leute verstreuen bewusst Falschinformationen! Wir wissen nicht, wer dahinter steckt“, schreiben die Initiatoren von „wirsuchenlaura“.

Aktuell hat auch Model Stefanie Giesinger in ihrer Instagram-Story die Beiträge von „wirsuchenlaura“ geteilt. Die 24-Jährige hat mit rund 3,9 Millionen Abonnenten eine riesige Community, die sie nun mobilisieren möchte.

aic

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion