1. rosenheim24-de
  2. Deutschland

Audi nach Horror-Crash in Flammen: Drei Tote auf Bundesstraße

Erstellt:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Drei Tote bei Unfall in Unna
Schrecklicher Unfall auf der B1 bei Unna (Nordrhein-Westfalen). © Andreas Dunker/dpa

Unna – Was für eine schreckliche Tragödie: Bei einem fürchterlichen Unfall auf der B1 bei Unna (Nordrhein-Westfalen), östlich von Dortmund gelegen, sind am späten Samstagnachmittag (5. März) drei Menschen ums Leben gekommen.

Was war passiert? Ersten Ermittlungen der zuständigen Kreispolizeibehörde in Unna zufolge war gegen 17.05 Uhr ein Autofahrer aus Unna (56) mit seinem Audi auf der Bundesstraße von Unna kommend in Richtung Werl unterwegs. Aus bislang nicht geklärter Ursache geriet der Audi dann nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort – vermutlich mit hoher Geschwindigkeit - mit einem entgegenkommenden Wagen, ebenfalls ein Audi.

Die Folgen des Horror-Crash waren verheerend, zumal eines der beiden völlig zerstörten Wracks im Anschluss auch noch zu brennen begann. Für den 56-jährigen Unfallverursacher kam ebenso jede Hilfe zu spät wie für die Beifahrerin des entgegenkommenden Audi. Beide Personen waren vermutlich auf der Stelle tot. Bei der verstorbenen Beifahrerin handelte es sich um eine 56-jährige Frau aus Arnsberg.

Die Fahrerin des zweiten Audi, eine 46-Jährige, ebenfalls aus Arnsberg, wurde schwerst verletzt. Sie kam nach einer notärztlichen Erstversorgung am Unfallort mit einem Rettungswagen zunächst in eine Klinik, wo sie nach Polizeiangaben jedoch wenige Stunden später verstarb. Die Bundesstraße musste nach dem Unfall über fünf Stunden lang voll gesperrt werden. Die Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Beide Fahrzeuge hatten nach dem Crash nur noch Schrottwert. Die exakte Höhe des Sachschadens konnte die Polizei noch nicht benennen. Die Beamten sowie ein Gutachter versuchen nun zu ermitteln, wie es zu dem schrecklichen Unfall kommen konnte.

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion