1. rosenheim24-de
  2. Gesundheit

Apfelmus mal anders - Mit Tipps vom Profi

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wer beim Apfelmus experimentierfreudig ist, kann beispielsweise probieren, die Äpfel mit einer Zimtstange zu kochen. Foto: Kai Remmers
Wer beim Apfelmus experimentierfreudig ist, kann beispielsweise probieren, die Äpfel mit einer Zimtstange zu kochen. Foto: Kai Remmers © Kai Remmers

Äpfel schneiden, mit etwas Zucker kochen, fertig. Wer ein bisschen mehr Experimentierfreude an den Tag legt, kann mit Gewürzen oder auch weißem Portwein seinem Muss etwas mehr Pfiff verleihen.

Norderney (dpa/tmn) - Mit Gewürzen, Schwipps und einem Trick ganz zu Beginn der Zubereitung: Wer ein Apfelmus mal ein bisschen anders zubereiten möchte, kann das ohne großen Aufwand tun.

Koch Felix Wessler aus dem Restaurant «Esszimmer» auf Norderney empfiehlt, zuerst Zucker zu karamellisieren. Der wird dann - ganz nach Geschmack - mit Weißem Portwein oder Apfelsaft abgelöscht. Dann kommen die geschnittenen Äpfel dazu, und das Mus lässt sich wie gewohnt kochen.

«Perfekt wird das Apfelmus mit einer frischen Vanilleschote und Zimt», sagt Wessler. Da er großer Zimt-Fan ist, mag er es besonders, wenn das Mus intensiv nach dem Gewürz schmeckt. Deshalb lässt er die fruchtige Masse mit der Zimtstange langsam und gute drei Stunden kochen. «Dann bekommt das Mus eine dunkle Farbe, und alle Aromen aus der Zimtstange gehen in das Mus über.» Das Apfel-Zimt-Mus passt perfekt zu Mascarpone und Mandelkeksen.

Restaurant "Esszimmer"

Auch interessant

Kommentare