Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Mit Hilfe der Brailleschrift zu mehr Unabhängigkeit
In Österreich ist eine von Geburt an blinde Frau Lebensberaterin für Nicht-Blinde. Die fast 200 Jahre alte Brailleschrift hat ihr auf dem Weg dorthin geholfen. Neue …
Ein kurzes Schläfchen kann aufkommende Müdigkeit am Nachmittag verhindern. Leistungsfähigkeit und Kreativität werden so in der zweiten Tageshälfte gesteigert.
Rheumatiker sollten so wenig tierische Fette wie möglich zu sich nehmen. Doch wie kommen Betroffene dennoch an wichtige Fettsäuren und andere Nährstoffe?
Füße brauchen Sauerstoff - vor allem bei Neurodermitis
Wenn im Winter die Füße den ganzen Tag in Schuhen stecken, ist das schlecht für die Haut. Im schlimmsten Fall droht ein Austrocknen der Füße. Aber wie lässt sich dies …
Zwei-Tage-Detox-Plan bringt Sie nach den Festtagen wieder in Form
Weihnachtsbrunch, drei Stunden später Kaffee und Kuchen und abends schon wieder lecker Fondue? Fühlen Sie sich wie gemästet, hat folgende Kur einen wundersamen Effekt.
Das passiert mit deinem Körper, wenn du im Januar aufhörst Alkohol zu trinken
Viele nehmen sich zum neuen Jahr den Vorsatz weniger bis gar keinen Alkohol zu trinken. Wer im Januar darauf verzichtet, wird tatsächlich Veränderungen an Körper und …
Gesünder ernähren im neuen Jahr: Wie Sie diese sieben Fallen vermeiden können
Wer sich gute Vorsätze in Sachen Ernährung fasst, scheitert oft in den ersten Januar-Wochen. Dabei helfen schon Kleinigkeiten auf dem Weg zum Erfolg. Sieben Tipps, mit …
Ist das Kind erkrankt, sollten Eltern überprüfen, ob es Fieber hat. Doch welche Messmethode mit dem Fieberthermometer ist bei Kleinkindern empfehlenswert und sicher?
Pomelos sind eine Kreuzung aus Grapefruit und Pampelmuse. Bei der Zubereitung der vitaminreichen Frucht ist darauf zu achten, dass Pestizidrückstände nicht von der …
Wie gehen Eltern mit Nachtschreck im Kleinkindalter um?
Kleine Kinder haben lebhafte Träume. Pavor nocturnos bezeichnet das Auftreten von Nachtschreck-Anfällen. Die Kleinen schrecken aus dem Schlaf und schreien panisch. Wie …
Rezept für gerösteten Rotkohl mit Orangen-Minz-Vinaigrette
Einen gesunden und leichten Genuss nach dem schweren Essen der Feiertage bietet Rotkohl kombiniert mit Orange, Feta und Cashewkernen. Auch das Auge isst hier mit.
Feldsalat hat im Winter Saison und versorgt den Körper mit Vitalstoffen. Und zwar nicht nur als Salat mit Dressing. So zart "Rapunzels" Blätter sind, so kräftig sind sie …
Nichtraucher werden und bleiben - mit der 4-A-Regel
Am ersten Tag des neuen Jahres werden viele Raucher es sich wieder schwören: "Ich höre auf!". Um nikotinfrei zu werden, braucht es aber die richtige Strategie.
Wer regelmäßig meditiert, wird entspannter, achtsamer und konzentrierter. Zum Einstieg gibt es viele Möglichkeiten - auch Bücher, Apps und CDs. Experten raten Anfängern, …
Ein zu hoher Cholesterinspiegel kann gefährlich werden - muss er aber nicht. Selbst wenn die Blutfettwerte runter müssen, braucht es meist nicht gleich Medikamente.
Bonbons und Schmerzmittel machen Halsschmerzen erträglicher
Das hat während der Feieratage gerade noch gefehlt: Schmerzen und Kratzen in der Halsgegend. Doch nicht immer kündigt sich damit eine bakterielle Entzündung an. Manchmal …
Einen Monat keinen Alkohol. Nach durchzechter Weihnachtszeit und rauschendem Silvesterfest hört man diesen Vorsatz zum Jahreswechsel oft. Aber hat der kurzfristige …