1. rosenheim24-de
  2. Gesundheit

Bekommt man von Bier wirklich einen Bierbauch?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Bier hat viele Kalorien und regt den Appetit an. Daher ist an der Rede vom Bierbauch durchaus etwas dran. Foto: Marius Becker
Bier hat viele Kalorien und regt den Appetit an. Daher ist an der Rede vom Bierbauch durchaus etwas dran. © Marius Becker

Hannover - Wo kommt eigentlich der Bierbauch her? Es ist oft die Rede davon, dass eine gewisse Leibesfülle mit dem Konsum von Bier zusammen hängt. Aber kann man einfach schlussfolgern, dass Biertrinken zu einem Bierbauch führt?

Wer Bier trinkt, bekommt eine Plauze, heißt es oft. Tatsächlich sind ein Bier in der Hand und ein dickes Polster am Bauch eine recht übliche Kombination. Aber macht Bier wirklich einen Bierbauch?

Ja, sagt Angela Altenburg, Diätassistentin an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie an der Medizinischen Hochschule Hannover. «Natürlich ist immer alles eine Frage der Dosis, und gelegentlich ein Bier macht sicher noch keine Bierwampe.»

Aber schon ein Bier hat es in sich: «Ein kleines Bier, also 0,3 Liter, liefert bereits ungefähr 125 Kalorien», betont Altenburg. Aber das ist noch nicht alles: «Bier wirkt außerdem appetitanregend, deshalb wird häufig mehr und eventuell eher fettiges und damit kalorienreicheres Essen zusätzlich verzehrt.»

Wer auf seine Linie achten, aber nicht ganz auf Bier verzichten will, sollte es mal mit der alkoholfreien Variante versuchen: Sie liefert teilweise nur etwa die Hälfte an Kalorien.

dpa/tmn

Auch interessant

Kommentare