1. rosenheim24-de
  2. Gesundheit

Chiasamen: Hollywood-Trend ist kein "Superfood"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Chia-Samen-Gesundheit-dpa
Chiasamen sind schwer angesagt, aber nicht so gesund, wie behauptet. © dpa

Leipzig - Was für einen Promi gut ist, kann doch für uns nicht schlecht sein, oder doch? Die Verbraucherzentrale Sachsen jedenfalls ist von der Wirkung der derzeit angesagten Chiasamen nicht so überzeugt.

Etliche Hollywoodstars und Models schwören derzeit öffentlich auf Mahlzeiten mit Chiasamen. Sie seien durchaus gesund, teilt die Verbraucherzentrale Sachsen mit. Verbraucher sollten aber keine Wunder erwarten - und zu viel davon sollten sie lieber nicht essen. Täglich 15 Gramm Chiasamen gelten nach Angaben der Experten als unbedenklich.

Chiasamen stammen aus Lateinamerika, sind besonders reich an Ballaststoffen und enthalten Omega-3-Fettsäuren, die der Körper nicht selbst bilden kann. Die Samen der Chia-Pflanze werden roh oder getrocknet gegessen. Sie schmecken in Müsli, Brot oder auch als Mixgetränk. Omega-3-Fettsäuren befinden sich unter anderem auch in Leinöl, Walnussöl und Rapsöl. Auch konnte bisher keine Studie einen Abnehmeffekt durch den Genuss von Chiasamen belegen.

dpa/mm

Auch interessant

Kommentare