1. rosenheim24-de
  2. Gesundheit

Kontaktlinsen sind bei Erkältungen gefährlich

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Schnupfen oder Grippe? Mediziner und Optiker raten daher, bei entsprechenden Beschwerden vorübergehend auf die Brille umzusteigen. © dpa

Wiesbaden - Ein kleiner Schnupfen, ein bisschen Fieber können für Kontaktlinsenträger böse ins Auge gehen. Denn scheinbar harmlose Keime können schwere Infektionen hervorrufen.

"Wer trotz einer Erkältung Kontaktlinsen trägt, kann schwere Augenschäden davontragen", warnt Dr. Marko Ostendorf, Arzt beim Infocenter der R+V Versicherung. Das zeigt auch die Statistik: 86 Prozent aller Kontaktlinsenträger ziehen sich bei einer fiebrigen Erkältung eine Bindehautentzündung zu, knapp 4 Prozent eine gefährliche und sehr schmerzhafte Hornhautentzündung. In seltenen Fällen kommt es sogar zu Erblindungen.

Besonders kritisch ist es, Kontaktlinsen bei Schnupfen zu tragen. "Die Keime gelangen von der Nase ins Auge und setzen sich an der Kontaktlinse fest. Gerade auf weichen Haftschalen finden Erreger einen idealen Nährboden, Augeninfektionen sind die Folge", so Dr. Ostendorf. Auch beim Einsetzen können die Erreger auf die Linsen gelangen. Bei Fieber steigt zusätzlich die Temperatur im Auge an. Das erleichtert den Bakterien das Wachstum. Hinzu kommt: Trocknet das Auge aus - etwa durch Medikamente - reibt die Kontaktlinse auf der Hornhaut. Das macht es Erregern leichter, in die äußere Schicht des Auges einzudringen.

Bei Schnupfen, Husten und Fieber lieber auf Brille umzusteigen

Dr. Ostendorf rät deshalb, bei Schnupfen, Husten und Fieber lieber auf Brille umzusteigen. "Spätestens bei den ersten Anzeichen einer Entzündung - etwa rote, verklebte oder juckende Augen - sollten Patienten sofort handeln: Kontaktlinsen herausnehmen und zum Augenarzt gehen." 

Nach einem grippalen Infekt oder einer Erkältung ist es noch wichtiger als sonst, die Kontaktlinsen gründlich zu reinigen.

obs

Auch interessant

Kommentare