1. rosenheim24-de
  2. Gesundheit

Ab ins kühle Nass

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wenn die Temperaturen steigen ist eine Abkühlung in einem der vielen Seen oder Freibäder immer Willkommen. Lesen Sie hier wo Sie sich überall erfrischen können.

Hier finden Sie die schönsten Freibäder in der Region:

Das als "Familienbad" bekannte Freibad in Rosenheim wurde in diesem Jahr umgebaut.

Als Das Bade-, Sport- und Freizeitzentrum gilt das Badria in Wasserburg. Hier gibts sogar Angebote für Wellness und Sauna-Fans.

In Bad Feilnbach gibt es ein Freibad in Au.

Für weiteren Badespaß sorgen die Freibäder im Landkreis wie zum Beispiel das Freibad in Kolbermoor und das Aquamarin in Wasserburg. Auch die Schwimmbäder in Großholzhausen, Bruckmühl, Nußdorf, in Harthausen bei Bad Aibling und das Natur-Freischwimmbad in Aschau sind einen Besuch wert.

Und für alle die lieber im See ihre Bahnen ziehen, sind hier die schönsten Seenlandschaften:

Das Seentrio Löden-, Mitter- und Weitsee zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl ist umgeben von imposanten Gebirgsmassiven und für sein kristallklares Wasser  bekannt.

Ein Auslfug in ein Chiemsee-Strandbad ist vor allem für Familien sehr lohnenswert. Dies gilt auch für den Inzeller Badepark. Strandbäder sind zum Beispiel in Übersee-Feldwies, in Chieming oder in Seebruck.

Der Waginger See gilt als wärmster See in Oberbayern.

In Traunstein, Traunreut oder in Siegsdorf befinden sich Erlebnis-Freibäder. Diese locken mit Wasserrutschen, Wirbelstrombecken und Kleinkinder-Becken.

Der Wössner See in Unterwössen ist eingebettet zwischen Wald und Wiesen und bietet Entspannung fernab von Alltagshektik und Verkehr.

Der Obinger See ist sowohl bei Anglern beliebt, als auch bei Badegästen. Besonders bei heißen Temperaturen sind die schattigen Wiesen gut besucht.

In Neubeuern sorgt ein See mit 22.000 qm Wasserfläche und einem Minigolf- und einem Beachvolleyballplatz für Erholung.

Auch interessant

Kommentare