Maipilz und Risspilz: Nicht verwechseln

Pilzsucher werden schon wieder fündig. Bei Kennern ist der Maipilz oder Mairitterling ein beliebter Speisepilz. Doch wie viele Pilze hat er einen giftigen Doppelgänger.
Rostock - Auf Wiesen, in Parks und Wäldern sind bereits wieder Pilze zu finden. Darauf hat der Landespilzsachverständige Oliver Duty in Rostock aufmerksam gemacht. Einer der bekanntesten Frühjahrspilze ist der Maipilz oder Mairitterling. Doch der ist leicht zu verwechseln.
Der weiße oder seltener ockerfarbene Maipilz wird bis zu 15 Zentimeter groß, ist dickfleischig, hat einen glatten Hut und eng stehende Lamellen. Leider sei der Pilz mit dem giftigen Ziegelroten Risspilz zu verwechseln, der auch schon im Mai wachsen kann, hieß es. Um sicherzugehen, dass die richtigen Pilze im Körbchen sind, können Sammler einen Pilzberater zu Rate ziehen.
dpa