1. rosenheim24-de
  2. Gesundheit

Gesund? Von wegen! So viel Zucker enthält die neue Cola

Erstellt:

Kommentare

null
Die Verbraucherzentrale nennt "Coca Cola Life" eine "Zuckerbombe". © obs/Coca-Cola Deutschland/Maike Jessen für Coca-Cola

Hannover - Softdrinks, die das pflanzliche Süßungsmittel Stevia enthalten, erwecken beim Verbraucher den Eindruck, sie seien zuckerarm. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hält dies für einen Irrtum.

Getränke mit Stevia sind nicht gesünder oder deutlich zuckerärmer als andere Softdrinks. Das zeigt ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Niedersachsen.

Oft werden die Getränke mit grünen Etiketten vermarktet und suggerieren dadurch ein gesundes Image. Eine einzige 0,5 Liter-Flasche des neuen "Coca Cola Life" mit dem pflanzlichen Süßstoff Stevia enthält aber immer noch 11 Würfel Zucker (34 Gramm). Die normale Cola enthält 18 Würfel Zucker (54 Gramm). "Die Zuckerbombe ist alles andere als gesund", schreibt die Verbraucherzentrale über "Coca Cola Life". "Vor dem Hintergrund, dass auch Jugendliche häufig Trendgetränke konsumieren, ist diese Form der Werbung bedenklich."

Die von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlene Zuckerhöchstmenge am Tag liegt für Frauen bei 25 Gramm, für Männer bei 30 Gramm.

Insgesamt wurden acht Getränke auf ihren Zucker- und Kaloriengehalt geprüft. Drei Produkte enthielten Stevia statt Zucker. Ein weiteres Getränk ohne Stevia wies die Angabe «weniger süß» auf der Verpackung auf.

Test der Verbraucherzentrale

dpa

Auch interessant

Kommentare