1. rosenheim24-de
  2. Gesundheit

Sonnenstich und Hitzschlag: Quark-Umschläge kühlen die Haut

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Eine Hitzewelle rollt über Europa. Viele halten sich deshalb nun draußen auf. Mit teils verheerenden Folgen. Doch Hilfe naht in Form von Hausmitteln.

München – Der Sommer ist da und die Temperaturen steigen überall in Deutschland und Europa. Doch manche Länder ächzen sehr unter der extremen Hitze. In Spanien und Frankreich wurde bereits die 40-Grad-Marke geknackt, auch hierzulande wird geschwitzt, was das Zeug hält. Viele freuen sich aber nach dem langen Winter über die heißen Sommertage und darüber, endlich wieder mehr draußen unternehmen zu können.

Aber die Freude kann schnell getrübt werden: Spätestens dann, wenn man nach einem langen Tag in der Sonne nach Hause kommt und der Kopf schmerzt oder man sich schwindlig fühlt. Schließlich sind das Anzeichen dafür, dass Sie wahrscheinlich an einem Sonnenstich bzw. Hitzeschlag leiden.

Sonnenstich und Hitzschlag: Quark-Umschläge kühlen die Haut

Wer sich zu lange ungeschützt in der Sonne aufhält, kann einen Sonnenstich erleiden.
Wer sich zu lange ungeschützt in der Sonne aufhält, kann einen Sonnenstich erleiden. (Symbolbild) © CHROMORANGE/Imago

Ein Sonnenstich geht schnell, wenn man sich zu lange ungeschützt in der Sonne aufhält. Im Sommer sowie während der Mittagszeit sollte man laut Dermatologen besser den Schatten aufsuchen, langärmelige Kleidung, Sonnenbrille und Hut tragen. Darüber hinaus ist es ratsam, unbedeckte Körperstellen mit Sonnenschutzprodukten (mit hohem Lichtschutzfaktor) großzügig und regelmäßig einzucremen.

Gängige Symptome eines Sonnenstichs sind:

Die direkte und teils zu starke Sonneneinstrahlung auf Kopf- oder Nackenbereich führt zu einer Irritation von Teilen des Gehirns bzw. der Hirnhaut. Mit der Folge, dass der Körper eine Entzündungsreaktion auslöst und es sogar zu einer Hirnschwellung kommen kann. Das Perfide daran ist, dass die Symptome meist Stunden nach dem Aufenthalt in der Sonne auftreten können.. Doch was tun, wenn Sie einen Sonnenstich bzw. Hitzschlag haben?

Noch mehr spannende Gesundheits-Themen finden Sie im kostenlosen 24vita-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Sonnenstich und Hitzschlag: Viel Wasser trinken ist jetzt wichtig

Wenn die Beschwerden nur leicht sind, können auch Hausmittel sie lindern. Am wichtigsten ist allerdings, dass Sie sofort aus der Sonne gehen. Ist der Kopf heiß, helfen kühlende Umschläge auf Kopf und Nacken. Nehmen Sie hierzu saubere Küchentücher und verteilen Sie darauf kalten Quark oder Joghurt. Das kann übrigens auch im Rahmen von Erster Hilfe gegen Hitzeschlag bei Kindern helfen, die besonders bei hohen Temperaturen im Auto gefährdet sind.

Die Küchentücher mit dem Quark oder Joghurt schlagen Sie einmal um und verteilen die Masse auf den betroffenen Hautstellen, indem Sie das Tuch glatt streichen. Zugleich kühlt und beruhigt es die gerötete und gereizte Haut. Abschließend ist es wichtig, sofort und die Tage danach viel Wasser zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust durch die verbrannte Haut auszugleichen.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare