Übergewichtige Kinder sind gefährdet

Ein Forscherteam der Case Western Reserve University, Cleveland, führte eine Studie durch, die die Rate undiagnostizierter Fälle von Bluthochdruck bei Kindern ermitteln sollte. Das Ergebniss: Vor allem übergewichtige Kinder sind gefährdet.
Die im Rahmen seiner Untersuchung beobachtete das Team 14 187 Kinder und Jugendliche, die älter als drei Jahre waren. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass 507 der beobachteten Kinder unter Bluthochdruck litten. Von diesen war zuvor nur bei 131 Bluthochdruck diagnostiziert worden – 376 Kinder hatten also unerkannten Bluthochdruck.
485 Kinder hatten bereits eine so genannte Prähypertonie, eine Vorstufe des Bluthochdrucks, die in dieser Form allerdings nur in Amerika anerkannt ist. Der größte Risikofaktor schien dabei Übergewicht zu sein, jedoch spielen auch andere Faktoren eine Rolle, so dass der Blutdruck nach Ansicht der Forscher nicht nur bei übergewichtigen Kindern kontrolliert werden sollte.
Krankhaften Bluthochdruck vorbeugen
Die Diagnose von Bluthochdruck bei Kindern ist schwer, da die Einteilung in normale und krankhafte Blutdruckwerte mit dem Alter, dem Geschlecht und der Größe stark variiert.
Dennoch sei „es wichtig, erhöhten Blutdruck bei Kindern rechtzeitig zu diagnostizieren, um krankhaftem Bluthochdruck vorzubeugen,“ so die Wissenschaftler. Zu spät erkannt, kann der Bluthochdruck zu Herz-Kreislaufproblemen und Schädigungen in Gehirn und Nieren führen.