Wissenschaft: Drei Tassen Kaffee sind gesund

Boston - Wissenschaftler untersuchen immer wieder die Wirkung von Kaffee. Studien belegen jetzt einen positiven Effekt. Das dunkle Gebräu schützt vor Hautkrebs, Depressionen und Alzheimer.
Lesen Sie mehr dazu:
Mindestens drei Tassen Kaffee täglich haben einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit. Kaffee schützt, laut einer internationalen, unabhängigen Studien zufolge vor Hautkrebs, verhindert Depression bei Frauen und beugt Alzheimer vor.
Eine Auswertung von 113.000 Patientendaten bei Frauen mit mindestens drei Tassen Kaffeekonsum am Tag zeigt ein um 20 Prozent geringeres Hautkrebsrisiko (Harvard Medical School, Boston, USA); bei Männern senkt der Kaffeekonsum das Risiko nur um neun Prozent.
So gesund ist Kaffee: Die fünf wichtigsten wissenschaftlichen Studien
In der großen Nurses‘ Health Study, die die Lebensgewohnheiten von amerikanischen Krankenschwestern seit 1980 dokumentiert, entwickeln Frauen mit einem Kaffeekonsum von drei oder vier Tassen täglich um den Faktor 155 weniger Depressionen - im Vergleich zu kaum Kaffee trinkenden Frauen. Menschen mittleren Alters mit einem Tagesverbrauch von drei bis fünf Tassen des Gebräus entwickeln im Alter seltener Demenz oder Alzheimer (laut Studienaussagen der Finnischen Universität von Kuopio und dem Karolinska-Institut in Stockholm, Schweden).
pmg/koc