Guttenberg ist "Sprachwahrer des Jahres"

Erlangen - Für seinen ehrlichen Umgang mit der deutschen Sprache hat die Zeitschrift “Sprachwelt“ Verteidigungsminister Guttenberg als “Sprachwahrer des Jahres“ ausgezeichnet.
Der CSU-Politiker habe beispielsweise als erster Minister von “Krieg“ in Afghanistan gesprochen, begründete der Herausgeber der Zeitschrift, Thomas Paulwitz, am Dienstag die Wahl von Karl-Theodor zu Guttenberg. Bei einer Abstimmung unter den Lesern des in Erlangen erscheinenden Blatts hätten 35 Prozent für Guttenberg votiert. Auf Platz zwei kam mit 16,7 Prozent Ex-Moderator Ulrich Wickert von den ARD-Tagesthemen, dicht gefolgt von FC Bayern-Trainer Louis van Gaal.
Guttenberg setze sich aber nicht nur für eine ehrliche Sprache ein, sondern sei auch ein sehr begabter und gewandter Redner, betonte Paulwitz. “Er kann bei einem Empfang im Ausland wie im Bierzelt bestehen“, erläuterte der Herausgeber der Zeitschrift, die sich die Pflege der deutschen Sprache auf die Fahnen geschrieben hat. “Und dass Herr zu Guttenberg auch sicher in Fremdsprachen ist, hat viel damit zu tun, dass er seine Muttersprache gut beherrscht.“ In den Vorjahren waren neben Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) das Autounternehmen Porsche, Papst Benedikt XVI. und Rainer Kunze als “Sprachwahrer des Jahres“ ausgezeichnet worden.
dpa