1. rosenheim24-de
  2. Kultur

Operette "Im Weissen Rössl" im KU'KO

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Operette
Operette "Im Weissen Rössl" © VERANSTALTUNGS+KONGRESS GmbH

Rosenheim - Am Samstag, den 08. Februar, gastiert das Freie Landestheater um 19 Uhr mit der Operette „Im Weissen Rössl“ im Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim.

Benatzky’s Operette wird in großer szenischer Inszenierung mit zwölf Solisten und 24 Ensemblemitgliedern Chor und Live Orchester aufgeführt. Farbenprächtige Kostüme und ein opulentes, wechselndes Bühnenbild versprechen einen Augenschmaus wie man es vom Freien Landestheater gewohnt ist.

Als Ralph Benatzky 1930 in Berlin seine Operette „Im Weissen Rössl“ vorstellte, hatte er alle Zutaten zu einer flotten, humorvollen die Jahrzehnte überdauernden Erfolgsproduktion vereinigt: herrlich skurrile Bühnenfiguren, Texte voller Komik und jede Menge bekannter Melodien: „Was kann der Sigismund dafür, dass er so schön ist?“ „Im weissen Rössl am Wolfgangsee“ …„Es muss was wunderbares sein“, „Im Salzkammergut, da kamma gut lustig sein“, „Die ganze Welt ist himmelblau“ oder „Zuaschau’n kann i ned!“

Die Komödienhandlung nimmt humorvoll die Merkwürdigkeiten des beginnenden Massentourismus im Gasthaus „Zum Weissen Rössl“ am Wolfgangsee aufs Korn. Der Dampfer bringt scharenweise eilige Feriengäste über den See. Sie speisen im „Weissen Rössl“ und ärgern sich über den Zahlkellner Leopold. Der hat nämlich keine Zeit für sie, denn er ist unsterblich verliebt in seine Chefin, die verwitwete „Rösslwirtin“ Josepha Vogelhuber, die von Elisabeth Neuhäusler gespielt wird.Die musikalische Leitung übernimmt Rudolf Maier-Kleeblatt, verantwortlich für Regie und Choreographie ist Michael Kitzeder.

Karten sind erhältlich beim Ticket-Service im KULTUR+KONGRESS ZENTRUM, Montag bis Freitag, 9 – 17 Uhr, Samstag 10 – 14 Uhr, oder unter Tel. 08031/365 9 365, Mail: ticketverkauf@rosenheim.de oder Internet: www.kuko.de

Pressemeldung Veranstaltungs+Kongress GmbH

Auch interessant

Kommentare