Weihnachten kann kommen: Der Christbaum in Rosenheim steht

Rosenheim - Auf dem Max-Josefs-Platz wurde am Donnerstag wieder das Glanzstück des Rosenheimer Christkindlmarktes aufgestellt: der 14 Meter hohe Christbaum. Und auch vor dem Rathaus sieht es wieder weihnachtlich aus:
Obwohl der Schnee fehlt, steigt die Vorfreude auf die Weihnachtszeit allmählich. Alle Jahre wieder schmückt ein großer Christbaum den Max-Josefs-Platz in Rosenheim. Diesmal stammt die Nordmann-Tanne aus dem Garten der Familie Landersdorfer in Thansau. Der 30 Jahre alte und 14 Meter hohe Baum wurde exakt 39 Tage vor Heiligabend von dem Rohrdorfer Ortsteil bis in die Innenstadt von Rosenheim eskortiert.
Auf einen Blick: Alle Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region im Landkreis Rosenheim
"Dieses Mal war es etwas schwieriger den Baum zum Max-Josefs-Platz zu bekommen, da die Tanne aus Thansau stammt. Auf dem Weg nach Rosenheim mussten wir gleich vier Unterführungen passieren und den Baum deshalb 4,50 Meter runterbinden", so Peter Gabler von der Stadtgärtnerei Rosenheim gegenüber rosenheim24.de.
Geschmückt wird die 1,5 Tonne schwere Nordmann-Tanne bereits in der kommenden Woche. Leuchten wird sie allerdings erst am 30. November, denn dann beginnt der Christkindlmarkt in der Rosenheimer Innenstadt.
Christbaum vor dem Rosenheimer Rathaus
Weihnachtlich sieht es nun auch wieder vor dem Rathaus aus. Am Mittwochvormittag wurde der circa 13 Meter hohe Baum in der Rechenauerstraße in Rosenheim gefällt und anschließend zum Rathaus gebracht. Dort wacht er nun am Eingang des Rathauses an der Königstraße.

"Uns hat er seit sechs Jahren gute Dienste erwiesen, im Hochsommer Schatten gespendet und ab und zu musste er auch als Kratzbaum für unseren Kater Sunny herhalten", so Dominic Hlousek und Julia Hertel, die Besitzer des Tannenbaumes, gegenüber rosenheim24.de.
Da sich das Paar im nächsten Jahr das Ja-Wort im Rathaus geben möchte, ist die Verbindung zu dem Ort, an dem die Tanne nun steht, ganz besonders für die Beiden.
jg