1. rosenheim24-de
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Dieser Zitronenkuchen schmeckt genial, obwohl er ohne Mehl und Zucker gebacken wird

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Zitronenkuchen mit Schild „Homemade“ und Zitronen.
Für saftigen und leckeren Zitronenkuchen brauchen Sie nicht einmal Mehl und Zucker! © Daniela-Simona Temneanu /Imago

Auch bei einer Low-Carb-Ernährung können Sie schlemmen! Dieses Rezept für Zitronenkuchen kommt ganz ohne Mehl und Zucker aus.

Nur, weil man Abnehmen möchte oder auf eine zuckerfreie Ernährung achtet, muss das nicht bedeuten, dass man sich nichts Süßes gönnen darf. Auch bei einer Low-Carb-Ernährung – bei der Kohlenhydrate reduziert werden, die sich in typischen Kuchenzutaten wie Mehl und Zucker tummeln – kann man Kuchen genießen. Man muss nur wissen, welche Zutaten man wie austauschen kann. Zum Beispiel nehmen Sie einfach gemahlene Mandeln statt Weizenmehl und einen Zuckersatzstoff wie Xylit anstelle von raffiniertem Zucker. So gilt das köstliche Ergebnis namens Low-Carb-Zitronenkuchen ja fast schon als gesund, oder? Gleich losbacken!

Low-Carb-Zitronenkuchen ohne Mehl und Zucker: Die Zutaten

Warum Sie Bio-Zitronen zum Backen verwenden sollten

Bei Bio-Lebensmitteln können Sie sichergehen, dass keine chemisch-synthetischen Pestizide eingesetzt wurden. Auch die Behandlung der Schale mit Konservierungsstoffen und Wachs ist bei Bio-Früchten verboten. Gerade bei Zitrusfrüchten, deren Schale Sie beim Backen verwenden und somit essen wollen, ist das wichtig.

So backen Sie das Zitronenkuchen-Rezept ohne Mehl und Zucker

  1. Reiben Sie die Schale der Zitrone ab und pressen Sie den Saft aus.
  2. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Legen Sie eine Springform (20 cm) mit Backpapier aus und fetten Sie den Rand ein.
  3. Trennen Sie die Eier. Kennen Sie schon den Flaschentrick? Damit trennen Sie Eier ganz einfach.
  4. Schlagen Sie das Eigelb mit dem Xylit so lange, bis es hell und cremig ist. Rühren Sie den Zitronensaft, den Schalenabrieb und die Sahne unter. Heben Sie die gemahlenen Mandeln grob unter.
  5. Schlagen Sie das Eiweiß steif und heben es ebenfalls unter den Teig. Geben Sie den Teig in die Springform.
  6. Backen Sie den Zitronenkuchen etwa 45 Minuten im heißen Ofen. Decken Sie die Form nach der Hälfte der Zeit mit Alufolie ab, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.

Danach nur noch abkühlen lassen und schon können Sie ohne schlechtes Gewissen Kuchen schlemmen! Ein Stück dieses Low-Carb-Zitronenkuchens schlägt nur mit etwa 186 Kalorien zu Buche. Wer mag, kann den Kuchen noch mit einer Schicht aus geschmolzener Zartbitter-Schokolade dekorieren. Guten Appetit! (mad)

Auch interessant

Kommentare