Bierplätzchen backen: einfaches Rezept für ungewöhnliche Kekse
Vermischen Sie zuerst die trockenen Zutaten, also Mehl, Zucker und Vanillezucker. Dann geben Sie die Butter und das Bier dazu und verkneten alles zu einem geschmeidigen Teig.
Formen Sie den Plätzchenteig zu einer platt gedrückten Kugel, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
Heizen Sie den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Rollen Sie den Teig dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus (ca. 0,5 Zentimeter dick) und stechen Sie nach Belieben die Plätzchen aus, zum Beispiel mit Ausstechförmchen in Stern- oder Herzoptik. Alternativ einfach mit einem Glas für runde Kekse. Teigreste verkneten Sie wieder, rollen aus und stechen aus, bis der Teig aufgebraucht ist.
Legen Sie die ausgestochenen Plätzchen auf das Backblech. Backen Sie die Bierplätzchen für 10-12 Minuten im Ofen, bis sie am Rand leicht gebräunt sind. Dann herausholen und abkühlen lassen.