Für Kirschkuchenbacken brauchen Sie gar kein Mehl: Dieses Rezept beweist es

Für Kirschkuchen gibt es viele leckere Rezepte, aber dieses überzeugt durch ein saftiges Ergebnis – und das, obwohl Sie auf Mehl verzichten können!
Läuft Ihnen beim Gedanken an herrlich rote Kirschen auch gleich das Wasser im Mund zusammen? Die kleinen Früchte sind ein Sinnbild des Sommers und schmecken pur, in Desserts und natürlich auch im Kuchen. Wenn Sie jenseits der Monate Mai bis Juli Lust auf Kirschen haben, können Sie auf Ware aus dem Glas zurückgreifen und diesen saftigen Kirschkuchen backen. Wer wegen einer Unverträglichkeit das Mehl weglassen muss, oder weil es keines im Supermarkt gab, der braucht bei diesem Rezept nicht auf Genuss zu verzichten.
Rezept für saftigen Kirschkuchen ohne Mehl: Diese Zutaten brauchen Sie
Portionen: | 1 Kuchen |
---|---|
Vorbereitungszeit: | 15 Minuten |
Backzeit: | 50 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | einfach |
- 200 g Butter, Zimmertemperatur
- 180 g Zucker
- 4 Eier
- 3 EL Rum
- 0,5 TL Zimt
- 100 g Semmelbrösel
- 0,5 Päckchen Backpulver
- 125 g gehackte Mandeln
- 100 g Schokoladenstreusel
- 1 großes Glas Süßkirschen, entkernt, Abtropfgewicht etwa 350 g
- Puderzucker zum Dekorieren (so machen Sie ihn selbst)
Frische Kirschen vs. Kirschen aus dem Glas
Frische Kirschen sind das Maß aller Dinge, aber leider nur im Sommer zu haben. Den Rest des Jahres können Sie aber getrost auf Ware aus dem Glas zurückgreifen. Diese eingelegten Kirschen enthalten, wenn sie schonend verarbeitet wurden, fast so viele Vitamine und Nährstoffe wie die frischen Vertreter. Die Früchte werden direkt nach der Ernte entkernt und dann im Glas unter hohem Druck haltbar gemacht – ohne Kochen.
So backen Sie den saftigen Kirschkuchen ohne Mehl
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 160 Grad Umluft oder 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
- Trennen Sie die Eier vorsichtig (so geht es ganz leicht), schlagen Sie das Eiweiß steif und stellen Sie es in den Kühlschrank.
- Lassen Sie die Kirschen abtropfen.
- Vermischen Sie die Butter (200 g), den Zucker (180 g), die vier Eigelbe, den Rum (3 EL) und den Zimt (0,5 TL) gründlich.
- Geben Sie dann die Semmelbrösel (100 g), das Backpulver (0,5 Päckchen), die Mandeln (125g) und die Schokoladenstreusel (100 g) dazu und verrühren Sie alles zu einer homogenen Masse.
- Heben Sie dann erst die abgetropften Kirschen und das steifgeschlagene Eiweiß vorsichtig unter, damit der Teig schön luftig bleibt.
- Fetten Sie eine 26er-Springform ein, streuen Sie sie mit Semmelbröseln aus, füllen Sie den Teig vorsichtig ein und backen Sie den saftigen Kirschkuchen etwa 50 Minuten, je nach Ofenleistung.
Vor dem Servieren bestreuen Sie den saftigen Kirschkuchen noch mit Puderzucker und schon ist der Kuchen fertig zum Genießen. (ante)