So schnell war Ihr Rhabarberkuchen bestimmt noch nicht im Ofen wie mit diesem Rezept

Die Rhabarbersaison muss genutzt werden: Bei diesem leckeren Rezept haben Sie kaum Aufwand und brauchen nur wenige Zutaten: schnell nachbacken!
Die Rhabarber-Hochsaison geht von April bis zum Johannistag am 23. Juni. Haben Sie schon fleißig Rezepte für Kompott, Sirup oder Kuchen mit Rhabarber ausprobiert? Wenn nicht, sollten Sie langsam loslegen! Sie haben nicht viel Zeit, wollen aber trotzdem in den Genuss des säuerlichen Gemüses kommen? Dann ist dieser schnelle Rhabarberkuchen perfekt für Sie: Hier wird sich der Kuchenboden einfach gespart, Sie packen einfach das Gemüse in eine Auflaufform und überbacken es mit wunderbar knusprigen Streuseln. Crumble nennt sich das Ganze und schmeckt himmlisch. Los geht‘s!
Rhabarberkuchen: Diese Zutaten brauchen Sie für Rhabarbercrumble
Für die Füllung:
- 400 g Rhabarber, geputzt
- 30 g brauner Zucker (alternativ: weißer Zucker)
- 10 g Speisestärke (alternativ: Vanille-Puddingpulver)
Für die Streusel:
- 100 g Butter, kalt in kleinen Stücken
- 80 g Zucker, halb braun, halb weiß
- 150 g Mehl (Type 405)
- 1 Prise Salz
Rezept für Rhabarbercrumble: So schnell ist der einfache Rhabarberkuchen im Ofen
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
- Putzen Sie den Rhabarber für den Rhabarberkuchen und schneiden Sie ihn in mundgerechte Stücke. Vermischen Sie diese dann mit dem Zucker und der Speisestärke und füllen Sie alles in eine Auflaufform.
- Verarbeiten Sie nun alle Streuselzutaten mit dem Handrührgerät mit Knethakenaufsatz und verarbeiten Sie diesen dann mit den Händen direkt über dem Rhabarber-Gemisch zu Streuseln.
- Schieben Sie die Auflaufform in den Ofen und backen Sie Ihren Rhabarbercrumble 30 bis 35 Minuten, bis die Streusel goldbraun und knusprig sind.
Tipp:
Crumbles sind perfekt geeignet, um verschiedenstes Obst schnell und einfach zu Streuselkuchen zu verarbeiten. Probieren Sie doch mal Erdbeeren oder Äpfel. Das Ganze funktioniert aber zum Beispiel auch mit Tiefkühlfrüchten.
Der Rhabarbercrumble schmeckt frisch aus dem Ofen und warm extra lecker. Dazu passt Vanilleeis oder Sahne. Aber auch abgekühlt können Sie den schnellen Rhabarberkuchen natürlich servieren und genießen! (ante)