Den Herbst zelebrieren
Sie lieben Zwetschgenkuchen? Dieses Rezept klappt ohne Hefeteig
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Zwetschgenkuchen ist ein Klassiker im Herbst. Wenn Sie wenig Zeit haben, steht diese Rezept-Variante mit Rührteig blitzschnell auf dem Tisch.
Pflaumenkuchen, Zwetschgendatschi – oder wie auch immer die Leckerei in Ihrer Region heißt – gehört einfach zum Spätsommer und Herbst dazu. Die Obstsaison neigt sich jetzt allmählich ihrem Ende zu, doch bis in den Oktober hinein sind noch manche Pflaumensorten auf Wochenmärkten und im Supermarkt zu finden. Daher heißt es: jetzt noch schnell einen köstlichen Zwetschgenkuchen backen! Während das klassische Kuchen-Rezept oft mit Mürbe- oder Hefeteig gebacken wird, haben wir hier eine Variante mit einfachem Rührteig. Dadurch sinken die Früchte ein und die Zubereitung geht ratzfatz von der Hand.
Backen Sie auch: Kennen Sie den Klassiker Mooskuchen? So backen Sie das Highlight für die Kaffeetafel.
Rezept für versunkenen Zwetschgenkuchen: Die Zutaten
Portionen: 12 Stücke
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Backzeit: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach
Für 1 Springform (26 cm Durchmesser) brauchen Sie:
- Butter für die Form
- 3 Eier
- 200 g weiche Butter
- 130 g Zucker
- 150 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 700 g Zwetschgen
- Puderzucker zum Bestäuben
Auch lecker: Wenn‘s schnell gehen muss: Backen Sie doch mal einen saftigen Walnusskuchen.
Einfaches Rezept: So backen Sie den versunkenen Zwetschgenkuchen
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie die Springform mit Butter ein.
- Rühren Sie die Eier mit der Butter und dem Zucker schaumig. Geben Sie Mehl, Speisestärke und Backpulver dazu und quirlen Sie die Zutaten nur kurz unter. Füllen Sie den Teig in die Springform.
- Waschen und halbieren Sie die Zwetschgen, entfernen Sie die Steine. Halbieren Sie die Zwetschgenhälften nochmals. Jetzt belegen Sie den Teig mit den Zwetschgen und drücken die Früchte etwas in den Teig.
- Backen Sie den Zwetschgenkuchen im Ofen auf mittlerer Schiene etwa 40 Minuten. Machen Sie gegen Ende der Backzeit die Stäbchenprobe.
- Lassen Sie den Kuchen leicht abkühlen und bestäuben Sie ihn nach Belieben mit Puderzucker.
Wenn die Pflaumen- und Zwetschgensaison endgültig vorbei ist, können Sie das Obst natürlich auch einfach austauschen. Der Kuchen schmeckt genauso lecker mit Birnen, Äpfeln oder anderen Lieblingsfrüchten. (mad)