1. rosenheim24-de
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Backen Sie Streuselkuchen mit Blätterteig: Das Ergebnis heißt Prasselkuchen

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Mmmh Streuselkuchen. Wie Sie ihn in einer schnellen Variante mit Blätterteig backen, erfahren Sie hier.
Mmmh Streuselkuchen. Wie Sie ihn in einer schnellen Variante mit Blätterteig backen, erfahren Sie hier. © Eva Gruendemann/Imago

Statt Streuselkuchen mit Hefeteig kommt heute eine Variante mit Blätterteig in den Ofen: Prasselkuchen. Das Rezept ist super schnell gezaubert.

Sie lieben Streuselkuchen? Dann sollten Sie sich diese Variante auch nicht entgehen lassen: Prasselkuchen. Der Kuchen mit dem lustigen Namen bedient sich der Alleskönner-Zutat Blätterteig. Der wird mit Marmelade – meistens Aprikose, aber Sie können stattdessen genauso gut jede andere Sorte von Erdbeere bis Orange oder auch Pflaumenmus verwenden – bestrichen, mit Streuseln bestreut und gebacken. Obendrauf kommt dann häufig noch eine Zuckerglasur. Klingt lecker? Ist es auch. Das folgende Kuchen-Rezept verrät Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Knuspergenuss namens Prasselkuchen zuhause nachbacken.

Probieren Sie auch: Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen: Poke-Schokokuchen mit Puddingfüllung jetzt backen.

Prasselkuchen backen: Diese Zutaten brauchen Sie für das Rezept

Auch lecker: Fruchtig und hübsch anzusehen: Diese Pfirsich-Maracuja-Torte gelingt ohne Backen.

Beispielbild – nicht das tatsächliche Rezeptbild.

Rezept für Prasselkuchen: So backen Sie die Streuselkuchen-Variante

  1. Heizen Sie den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze bzw. 180 °C Umluft vor.
  2. Rollen Sie den Blätterteig samt Backpapier aus.
  3. Bestreichen Sie den Blätterteig (nicht zu dick) mit der Marmelade Ihrer Wahl.
  4. Kneten Sie Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und Zimt zügig zu einem Streuselteig. Verteilen Sie die Streusel auf dem Blätterteig.
  5. Schieben Sie das Blech mit dem Prasselkuchen auf die mittlere Schiene des Ofens und backen Sie ihn etwa 20 Minuten, bis er goldbraun ist. Danach lassen Sie ihn abkühlen.
  6. Für den Zuckerguss verrühren Sie den Puderzucker mit dem Zitronensaft und träufeln ihn über den Streuselkuchen. Wenn der Guss getrocknet ist, kann serviert werden!
  7. Den Zuckerguss können Sie natürlich auch weglassen. Alternativ schmeckt der Prasselkuchen auch sehr lecker, wenn Sie vor dem Backen noch Mandelblättchen* oder gehackte Nüsse auf die Streusel geben.

Auch interessant

Kommentare