Wie wär‘s mit Kuchen? Aber nicht irgendeiner, sondern eine wunderbar fruchtige Erdbeertarte

Knuspriger Mürbeteig, cremiger Belag und frische Erdbeeren obendrauf: Wie Sie diese herrliche Erdbeertarte ganz einfach zuhause nachbacken, erfahren Sie hier.
Gäste haben sich bei Ihnen angekündigt und es ist Erdbeerzeit? Dann ist es quasi Pflicht, einen leckeren Erdbeerkuchen zu backen. Probieren Sie doch mal ein neues Rezept aus, etwa diese leckere Tarte mit Erdbeeren, Mürbeteigboden und Pudding-Mascarpone-Creme. Ansonsten brauchen Sie nur noch eine Tarteform, zur Not tut es aber auch eine normale Springform. Los geht‘s mit dem Rezept für die Erdbeertarte!
Kuchenrezept für sommerliche Erdbeer-Tarte: Die Zutaten
Portionen: | für 1 Tarte-Form, 28 cm Durchmesser |
Backzeit: | 20-25 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | einfach |
Für den Boden:
- 250 g Mehl
- 70 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 150 g weiche Butter oder Margarine + etwas mehr für die Form
Für die Füllung:
- 1 Päckchen Puddingpulver Vanille
- 300 ml Milch
- 50 g weiße Schokolade
- 500 g Erdbeeren
- 1 TL Gelatine-Pulver (alternativ 2 Blätter Gelatine)
- 100 g Mascarpone
- 100 g Sahne
So backen Sie die sommerliche Erdbeer-Tarte ganz einfach nach
- Für den Mürbeteig geben Sie Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei und Butter in eine Schüssel und verkneten alles zu einem geschmeidigen Teig.
- Vorbereitung: Fetten Sie die Tarteform mit Butter ein. Jetzt rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und heben ihn dann in die Form. Drücken Sie den Teig an und ziehen Sie dabei einen Rand hoch. Stellen Sie alles für circa eine Stunde in den Kühlschrank.
- Für den Pudding: Bereiten Sie den Pudding nach Gebrauchsanweisung zu, allerdings nur mit 300 ml Milch (statt wie auf der Packung angegeben 500 ml). Hacken Sie die weiße Schokolade grob und rühren Sie diese unter den noch heißen Vanillepudding, sodass sie schmilzt. Legen Sie Frischhaltefolie direkt auf den Pudding, dadurch bildet sich keine Haut. Lassen Sie den Pudding abkühlen.
- Boden backen: Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Grad Ober-/ Unterhitze oder 160 °C Umluft vor. Stechen Sie den Mürbeteig einige Male mit einer Gabel ein und backen Sie ihn im Ofen etwa 20-25 Minuten. Dann die Form herausholen und abkühlen lassen.
- Für den Belag: Waschen und entstielen Sie die Erdbeeren. Schneiden Sie sie nach Größe in Hälften oder Viertel. Lösen Sie das Gelatine-Pulver in etwas Wasser auf und lassen es quellen. Dann verrühren Sie den abgekühlten Pudding mit Mascarpone und Gelatine zu einer glatten Creme. Schlagen Sie die Sahne steif – mit diesem Trick gelingt das ohne Mixer – und heben Sie sie unter die Puddingcreme.
- Fertigstellen: Wenn der Tarteboden abgekühlt ist, verstreichen Sie die Creme darauf und belegen ihn mit den Erdbeeren. Stellen Sie die Erdbeertarte zwei Stunden im Kühlschrank kalt.
Wenn Ihre Gäste da sind, holen Sie die Erdbeertarte aus dem Kühlschrank, schneiden sie in Stücke und können servieren. Viel Spaß beim Nachmachen! (mad)