1. rosenheim24-de
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Zum Genießen: Johannisbeerkuchen mit Baiser vom Blech

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Fluffiger Teig, süßes Baiser und eine Sahneschicht mit Johanissbeeren.
Fluffiger Teig, süßes Baiser und eine Sahneschicht mit Johannisbeeren: lecker! © Imago

Diesem Johannisbeerkuchen kann niemand widerstehen: die perfekte Kombi aus süß und säuerlich, vereint in einem einfach gebackenen Blechkuchen.

Von Juni bis August sprießen sie im Garten oder sind auf dem Markt zu finden: Johannisbeeren. Ideen, wie man die sauren Beeren verwenden kann, ist zum Beispiel Saft selber machen oder natürlich Kuchen backen. Ob Sie für das folgende Rezept für einen leckeren Johannisbeerkuchen vom Blech weiße, schwarze oder rote Johannisbeeren verwenden, ist Ihnen überlassen. Wobei der Kontrast von heller Sahne- und Baiserschicht mit roten Beeren vermutlich am schönsten ist. Für diesen Blechkuchen brauchen Sie gar nicht viele Zutaten, dafür können viele Genießer mitessen. Eine kleine Hürde gibt es, bevor sie anfangen können zu backen: Sie müssen fünf Eier sauber trennen. Um Baiser zu machen, braucht es nämlich reines Eiweiß ohne Eigelb-Rückstände. Verwenden Sie zudem eine fettfreie, saubere Schüssel, damit es gut gelingt.

Probieren Sie auch: Fruchtig und frisch: So backen Sie einen köstlichen Erdbeerkuchen vom Blech.

Johannisbeerkuchen mit Baiser: Die Zutaten

Portionen: Für 1 Backblech (ergibt ca. 16 Stücke)
Backzeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Für den Boden:

Für das Baiser:

Für die Füllung:

Rezept für Johannisbeerkuchen mit Baiser: So backen Sie den Blechkuchen nach

  1. Heizen Sie den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Für den Boden schlagen Sie die Butter mit dem Zucker schaumig und geben nacheinander die Eigelbe dazu. Rühren Sie 3-4 Esslöffel Wasser und das Mehl unter. Verstreichen Sie den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
  3. Für das Baiser schlagen Sie die Eiweiße mit dem Zucker steif. Dann streichen Sie den Eischnee auf den Teigboden. Bestreuen Sie ihn mit den Mandeln und backen Sie den Kuchen etwa 20 Minuten im vorgeheizten Ofen.
  4. Lassen Sie den Blechkuchen abkühlen, dann ziehen Sie ihn mit Backpapier vom Blech.
  5. Für die Füllung schlagen Sie die Sahne mit Sahnesteif steif. Waschen und trocknen Sie die Johannisbeeren und geben Sie diese auf die Sahneschicht.

Rezept: br.de

Und schon ist der köstliche Johannisbeer-Blechkuchen mit Baiser und Sahneschicht fertig. Wenn das kein Hingucker auf der sommerlichen Kaffeetafel wird. Guten Appetit!

Auch interessant

Kommentare