1. rosenheim24-de
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Ein Traum für Kokosnuss-Fans: So backen Sie einen extra saftigen Kokoskuchen

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Saftiger Teig und eine Kokosschicht oben drauf.
Saftiger Teig mit einer Geheimzutat und obendrauf kommt eine köstliche Kokosschicht. (Symbolbild) © José Antonio Baeza/Imago

Dieses Rezept für einen Kokoskuchen sollten Sie schnell nachbacken. Er passt zu jedem Anlass und wird super saftig – wenn man weiß, wie.

Kokoskuchen erinnert irgendwie an Urlaub, Karibik und Sommer. Dabei können Sie ihn natürlich zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass backen. Wichtig ist nur: zu trocken sollte er nicht geraten, denn trockenen Kuchen mag niemand. Mit unserem köstlichen Kuchen-Rezept* passiert das auf jeden Fall nicht, denn wir verwenden eine Geheimzutat, die für ein saftiges Ergebnis sorgt: cremige Kokosmilch. Die sorgt nicht nur für den Extra-Kokosgeschmack, sondern auch für fluffigen Teig. In nicht mal einer Stunde ist der Kokoskuchen fertig – obendrauf gibt‘s noch einen süß-sauren Zuckerguss. Da kann doch wirklich keiner widerstehen!

Backen Sie auch: Die Kirschsaison ruft! So backen Sie einen leckeren, saftigen Kirschmichel.

Rezept für Kokoskuchen: Die Zutaten

Portionen: 1 Springform (26 cm), 12 Stücke
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Backzeit: 50 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Sie können diesen leckeren Kokoskuchen auch ganz einfach als Blechkuchen backen statt in einer Springform. In Quadrate geschnittene Kuchenstücke lassen sich leichter in der Hand halten, was gerade bei Buffets oder bei einem Picknick praktisch ist. Wenn Sie einen Blechkuchen backen wollen, verdoppeln Sie einfach die Mengenangaben der Zutaten. Aber Achtung: Blechkuchen sind im Ofen schneller fertig gebacken, verringern Sie also die Backzeit auf insgesamt ca. 30 Minuten, damit er nicht zu braun wird.

Auch lecker: Sie lieben Erdbeerkuchen? Backen Sie ihn in einer Low-Carb-Variante – ganz ohne Zucker.

Rezept: So backen Sie saftigen Kokoskuchen

  1. Heizen Sie den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze bzw. 150 °C Umluft vor.
  2. Für den Boden rühren Sie die Kokosmilch mit der Hälfte des Zuckers, dem Vanillezucker, der Prise Salz und den Eiern mit dem Handrührgerät cremig.
  3. Vermischen Sie separat das Mehl mit dem Backpulver und heben Sie beides unter die restlichen Zutaten.
  4. Fetten Sie die Springform mit Butter ein und bestäuben Sie sie mit Mehl. Füllen Sie den Teig in die Form, streichen Sie ihn glatt und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen für ca. 25 Minuten.
  5. Für die Kokosschicht schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle. Verrühren Sie die flüssige Butter mit dem restlichen Zucker, ca. 4 EL Wasser und den Kokosraspeln.
  6. Verteilen Sie die Kokos-Masse gleichmäßig auf dem heißen Kuchen und backen Sie ihn weitere 20-25 Minuten bei gleicher Temperatur im Ofen goldbraun.
  7. Für den Zuckerguss waschen Sie die Zitrone heiß ab, trocknen sie und reiben die Schale fein ab. Pressen Sie die halbe Zitrone aus und verrühren Sie 2-3 EL Saft, Abrieb und Puderzucker zu einem dickflüssigen Guss.
  8. Verteilen Sie den Zuckerguss mithilfe eines Löffels in Streifen über dem noch heißen Kuchen. Anschließend lassen sie den Kokoskuchen auf einem Kuchengitter auskühlen.

Probieren Sie auch: Mit diesem Rezept super saftige Cheesecake-Brownies mit Himbeeren backen.

Im Video: Noch ein leckeres Rezept – Kokoskuchen ohne backen

(mad) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Weiterschlemmen: Backen Sie Streuselkuchen mit Blätterteig: Das Ergebnis heißt Prasselkuchen.

Auch interessant

Kommentare