Sie können diesen leckeren Kokoskuchen auch ganz einfach als Blechkuchen backen statt in einer Springform. In Quadrate geschnittene Kuchenstücke lassen sich leichter in der Hand halten, was gerade bei Buffets oder bei einem Picknick praktisch ist. Wenn Sie einen Blechkuchen backen wollen, verdoppeln Sie einfach die Mengenangaben der Zutaten. Aber Achtung: Blechkuchen sind im Ofen schneller fertig gebacken, verringern Sie also die Backzeit auf insgesamt ca. 30 Minuten, damit er nicht zu braun wird.
Für den Boden rühren Sie die Kokosmilch mit der Hälfte des Zuckers, dem Vanillezucker, der Prise Salz und den Eiern mit dem Handrührgerät cremig.
Vermischen Sie separat das Mehl mit dem Backpulver und heben Sie beides unter die restlichen Zutaten.
Fetten Sie die Springform mit Butter ein und bestäuben Sie sie mit Mehl. Füllen Sie den Teig in die Form, streichen Sie ihn glatt und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen für ca. 25 Minuten.
Für die Kokosschicht schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle. Verrühren Sie die flüssige Butter mit dem restlichen Zucker, ca. 4 EL Wasser und den Kokosraspeln.
Verteilen Sie die Kokos-Masse gleichmäßig auf dem heißen Kuchen und backen Sie ihn weitere 20-25 Minuten bei gleicher Temperatur im Ofen goldbraun.
Für den Zuckerguss waschen Sie die Zitrone heiß ab, trocknen sie und reiben die Schale fein ab. Pressen Sie die halbe Zitrone aus und verrühren Sie 2-3 EL Saft, Abrieb und Puderzucker zu einem dickflüssigen Guss.
Verteilen Sie den Zuckerguss mithilfe eines Löffels in Streifen über dem noch heißen Kuchen. Anschließend lassen sie den Kokoskuchen auf einem Kuchengitter auskühlen.