1. rosenheim24-de
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Kuchen ohne Backen: Wie wär‘s mit einer köstlichen Panna-Cotta-Torte mit Erdbeeren?

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Zwei in eins: Dieser Kuchen ohne Backen vereint das Dessert Panna cotta mit einer coolen Torte.
Zwei in eins: Dieser Kuchen ohne Backen vereint das Dessert Panna cotta mit einer coolen Torte. © Solsizia/Imago

Im Sommer kommt eine Kühlschranktorte, die nicht gebacken werden muss, genau richtig. Noch besser: der Erdbeer-Fruchtspiegel auf dieser Panna-Cotta-Torte.

Die Italiener wissen einfach, wie man leckeren Nachtisch zaubert: Von Tiramisu über Gelato bin hin zu Panna cotta sind italienische Desserts weltweit bekannt und geliebt. Wenn Sie Panna cotta noch nie selbst gemacht haben, ist das für dieses Kuchenrezept gar kein Problem. Denn wir verwandeln den kleinen Klassiker in eine grandiose Torte. Sie erinnert ein wenig an Cheesecake ohne Backen: ein knuspriger Boden aus Keksen, eine sahnige Cremefüllung und ein fruchtiges Topping aus Erdbeeren. Sowohl optisch als auch geschmacklich ist diese Panna-Cotta-Torte einfach ein Hit. Dabei ist die Zubereitung gar nicht schwer. Nur etwas Geduld müssen Sie haben, während die Torte im Kühlschrank durchkühlt. Probieren Sie es aus!

Auch lecker: Sie lieben Maulwurfkuchen? Dann müssen Sie dieses Rezept schnell nachbacken.

Rezept für Panna-Cotta-Torte: Die Zutaten

Für die Zubereitung in einer Springform (24 cm) brauchen Sie:

Backen Sie auch: Diese Mandeltorte weckt direkt Sehnsucht nach Schweden.

Panna-Cotta-Torte mit Erdbeer-Topping: So geht‘s

  1. Für den Boden geben Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel und zerbröseln Sie sie mithilfe eines Nudelholzes. Schmelzen Sie die Butter, vermischen Sie diese mit den Keksbröseln.
  2. Legen Sie den Springformboden mit Backpapier aus. Verteilen Sie die Keksbrösel auf dem Boden und drücken Sie sie gut fest.
  3. Für die Creme verrühren Sie das Agar-Agar mit ein wenig Milch. Gießen Sie die restliche Milch und 300 g Sahne in einen Topf.
  4. Schneiden Sie die Vanilleschote längs auf und kratzen sie das Mark heraus. Geben Sie das Vanillemark, die Schote, den Zucker und das Agar-Agar zur Milch-Sahne-Mischung, lassen Sie alles aufkochen und anschließend 3 Minuten köcheln. Dann entfernen Sie die Vanilleschote.
  5. Stellen Sie die Creme etwa eine Stunde kalt, rühren Sie dabei zwischendurch immer wieder um.
  6. Für das Topping schneiden Sie die Erdbeeren klein. Mischen Sie die Erdbeeren in einem Topf mit Zitronensaft und Puderzucker. Lassen Sie sie einige Minuten weich köcheln, dann pürieren Sie sie.
  7. Verrühren Sie das Agar-Agar mit einem TL kaltem Wasser und geben es zum Erdbeerpüree. Nochmal etwa 2 Minuten köcheln und etwas abkühlen lassen.
  8. Schlagen Sie die übrige Sahne steif. Rühren Sie die Creme aus dem Kühlschrank unter die Schlagsahne.
  9. Verteilen Sie die Creme auf dem Keksboden und streichen Sie sie glatt. Dann verteilen Sie den Erdbeer-Fruchtspiegel auf der Panna-Cotta-Torte und stellen diese bis zum Servieren kalt, am besten aber mindestens 3 Stunden.

Schnell nachbacken: Backen Sie statt vieler Brownies doch mal einen Browniekuchen – unglaublich saftig und lecker.

Auch interessant

Kommentare