Klassiker in vegan
Himmlisch lecker: Dieses Rezept für selbstgemachte Linzertorte sollten Sie nicht verpassen
- 0 Kommentare
- Weitere
Der Klassiker Linzertorte ist gar nicht so schwer selbst zu backen. Und mit nur einer ausgetauschten Zutat gelingt das Rezept in vegan.
Neben der klassischen Sachertorte ist die Linzertorte ein weiteres beliebtes Gebäck aus Österreich. Die wichtigsten Zutaten sind hier ein knuspriger Mürbeteig, Nüsse und Marmelade – traditionell Johannisbeerkonfitüre, Sie können aber auch prima Himbeermarmelade verwenden. Für das folgende Kuchen-Rezept brauchen Sie nicht mal eine lange Zutatenliste: sechs Zutaten sind es für den Teig, zwei weitere für die Füllung. Und nicht nur das: Das Rezept ist auch noch vegan. Das ist nämlich gar nicht schwer: Die einzige nicht-vegane Zutat im Originalrezept ist Butter. Die ersetzen wir einfach mit veganer Margarine. So können sich all Ihre Gäste gleichermaßen diese tolle Torte schmecken lassen. Linzertorten sehen meistens optisch besonders schön aus, weil sie ein Teiggitter haben. Wie aufwendig Sie dieses gestalten, entscheiden Sie aber selbst.
Auch lecker: So einfach backen Sie leckere Quarktaschen wie vom Bäcker.
Rezept für vegane Linzertorte: Die Zutaten
Portionen: 12 (eine Springform)
Backzeit: 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 170 g Zucker
- 180 g Margarine
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Zimt ⠀
Für die Füllung:
- 400 g Himbeermarmelade
- 2-3 EL Wasser ⠀
Backen Sie auch: So einfach und schnell stehen leckere Nussschnecken auf dem Tisch: perfekt fürs Wochenende.
Veganes Rezept: Linzertorte selber backen
- Geben Sie alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel und kneten Sie sie in der Küchenmaschine oder mit den Händen zu einem glatten Teig. Wickeln Sie ihn in Folie ein und legen ihn für 20 Minuten in den Kühlschrank.
- Dann drücken Sie mit den Händen drei Viertel des Teiges als Boden in eine Springform und ziehen dabei einen 2 cm hohen Rand hoch. Stechen Sie den Teig mit einer Gabel mehrmals ein.
- Verrühren Sie die Marmelade mit Wasser und verteilen Sie das Gemisch auf dem Tortenboden.
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vor.
- Jetzt rollen Sie den übrigen Teig aus und schneiden daraus entweder Streifen aus oder stechen mit Keksausstechern Formen (z. B. Sterne) aus, die Sie auf der Marmeladenfüllung verteilen.
- Backen Sie die Linzertorte im Ofen für 30-35 Minuten. Danach abkühlen lassen.
Wichtig für eine gute Linzertorte: Sie sollte für mindestens einen Tag durchziehen, damit sie noch besser schmeckt. Nach Belieben bestäuben Sie Ihre Torte vor dem Servieren mit Puderzucker.