1. rosenheim24-de
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Die Kirschsaison ruft! So backen Sie einen leckeren, saftigen Kirschmichel

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Kirschenmichel oder auch Kirschenplotzer sind leicht gebacken.
Kirschmichel oder auch Kirschenplotzer sind leicht gebacken. © Bernd Juergens/Imago

Sie mögen es süß? Dann verwerten Sie altbackene Brötchen in Kombination mit Kirschen zu diesem leckeren Kirschmichel – geniales Dessert.

Haben Sie noch altbackenes Weißbrot oder Brötchen übrig und wissen nicht, was Sie damit anfangen sollen? Dann kommt dieses Rezept für einen süßen Auflauf mit Kirschen gerade recht. Diese Weiterverwertungsidee nennt sich – je nach Region – Kirschmichel oder Kirschenplotzer. Vor allem in Bayern, Südhessen, Baden-Württemberg und der Pfalz ist es als traditionelle Süßspeise beliebt. Falls Sie diese Leckerei noch nicht kennen: Trockene Brötchen oder Brot werden klein geschnitten und abwechselnd mit Kirschen in eine Auflaufform geschichtet. Alles wird mit einer Mischung aus Milch, Eiern und Zucker übergossen. Dann kommt der Auflauf in den Ofen und wird goldbraun gebacken. Je nach Geschmack können Sie den Kirschenmichel als süße Hauptspeise servieren, als Nachtisch oder als Kuchen-Ersatz zum Kaffeetrinken. Dazu schmeckt zum Beispiel Vanillesauce oder Schlagsahne.

Auch lecker: Backen Sie Streuselkuchen mit Blätterteig: Das Ergebnis heißt Prasselkuchen.

Rezept für Kirschmichel: Die Zutaten

Portionen: 4
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Probieren Sie auch: Sie lieben Erdbeerkuchen? Backen Sie ihn in einer Low-Carb-Variante – ganz ohne Zucker.

Beispielbild – nicht das tatsächliche Rezeptbild.

Kirschmichel selber machen: Rezept für den süßen Auflauf

  1. Waschen, entstielen und entsteinen Sie die Kirschen. Schneiden Sie die Brötchen in dünne Scheiben.
  2. Verquirlen Sie die Eier mit Milch, Zucker und Vanillezucker.
  3. Heizen Sie den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze bzw. 180 °C Umluft vor.
  4. Fetten Sie eine Auflaufform mit 1 EL Butter ein. Schichten Sie abwechselnd Kirschen, Brötchen und Mandelstifte in die Form. Gießen Sie die Eiermilch darüber und verteilen Sie die restliche Butter in Flöckchen darauf.
  5. Backen Sie den Kirschmichel im Ofen auf mittlerer Schiene etwa eine Stunde goldbraun. Ggf. gegen Ende mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
  6. Mit Puderzucker bestäuben und warm servieren. Dazu schmeckt Vanillesauce oder Schlagsahne.

Weiterschlemmen: Mit diesem Rezept super saftige Cheesecake-Brownies mit Himbeeren backen.

Auch interessant

Kommentare