1. rosenheim24-de
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Rezept: Schokokuchen backen ohne zusätzlichen Zucker

Erstellt:

Kommentare

Ein Stück Schokoladenkuchen auf einem Teller.
Schokoladenkuchen mit wenig Zucker und leckeren Datteln – überzeugen Sie sich selbst von dem Genuss. © imago-images

Schokokuchen ist unwiderstehlich – wäre da nicht der viele Zucker. Mit diesem Rezept brauchen Sie in puncto Kalorien kein schlechtes Gewissen zu haben.

Schokokuchen gehört zu den größten Dessert-Klassikern! Schon beim Anblick läuft vielen von uns das Wasser im Mund zusammen. Wäre da bloß nicht die Menge an Kalorien, die insbesondere dank des Zuckers und der Schokolade zustande kommt. Viele Hobby-Bäcker reduzieren deshalb die in der Zutatenliste angegebene Zuckermenge. Doch schmeckt der Kuchen dann überhaupt noch?

Darüber müssen Sie sich dank dem folgenden Kuchen-Rezept* keine Gedanken mehr machen. Es verzichtet komplett auf zusätzlichen Zucker. Stattdessen kommen pürierte Datteln zum Einsatz, die dem fertigen Dessert eine besondere Note verleihen. Die Zubereitung ist ganz einfach – und sie kostet Sie nur wenig Zeit.

Schokokuchen mit wenig Zucker: Die Zutaten im Überblick

Portionen: ca. 16 Stücke, je nach Backform, die beliebig gewählt werden kann (z. B. Springform mit 18 cm Durchmesser)
Arbeits- und Backzeit: 55 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Hinweis: Für dieses Rezept ist ein Pürierstab notwendig! Falls Sie keinen besitzen, können Sie sich passende Modelle bei Amazon bestellen (werblicher Link).

Mehr leckere Rezepte: Lust auf eine frische Zitronentorte? Mit diesem Rezept gelingt der Hingucker ohne Backen.

Schokokuchen mit wenig Zucker: Die Zubereitung

  1. Zur Vorbereitung entfernen Sie zunächst die Kerne der Datteln und legen diese für vier Stunden in warmes Wasser ein. Dieser Schritt ist nicht notwendig, falls Sie Soft-Datteln gekauft haben. Trennen Sie außerdem das Eigelb und das Eiweiß voneinander. Letzteres schlagen Sie steif. Den Backofen heizen Sie auf 170 Grad Umluft vor.
  2. Pürieren Sie die Datteln gemeinsam mit der Sahne, der Vanille und dem Kakaopulver. Geben Sie das Eigelb und die Butter während dieses Vorgangs hinzu. Am Ende sollte eine glatte Masse entstehen.
  3. Mixen Sie das Mehl und das Natron unter die Kakao-Dattel-Masse. Anschließend den Eischnee unterheben.
  4. Kleiden Sie eine beliebige Backform mit Backpapier aus oder streichen Sie diese mit Butter ein. Danach verteilen Sie die Masse in der Form. Stellen Sie den Teig auf die mittlere Schiene in Ihrem Backofen. Lassen Sie ihn für 40 Minuten backen. Testen Sie zum Schluss mithilfe der Stäbchenprobe, ob der Kuchen fertig ist.
  5. Je nach Vorlieben können Sie den Kuchen mit Puderzucker oder Glasur verfeinern. Guten Appetit!

(soa) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Rezept: chefkoch.de

Weiterbacken: Zum Genießen: Johannisbeerkuchen mit Baiser vom Blech.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant

Kommentare