1. rosenheim24-de
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Omas Vanillekipferl: Dieses schnelle Rezept gelingt mit einem wichtigen Tipp

Erstellt:

Von: Anne Tessin

Kommentare

Vanillekipferl auf Backpapier
Vanillekipferl gehören zu Weihnachten einfach dazu. Backen Sie sie mit einem Tipp. © Alfred Hofer/Imago

Vanillekipferl sind ein echter Weihnachtsklassiker, der immer schnell vernascht ist. Backen Sie sie rasch nach mit diesem einfachen Rezept mit Kniff.

Backen Sie in der Vorweihnachtszeit auch so viele Plätzchen, weil die Vorräte immer wieder geplündert werden? Dann sind Sie sicher dankbar für ein Rezept, das einfach und schnell gebacken ist und trotzdem richtig lecker schmeckt. Diese Vanillekipferl sind herrlich saftig und gelingen immer, wenn Sie einen einfachen Trick beachten.

Schnelles Rezept für Vanillekipferl: Zutaten

Auch lecker sind Feenküsse: Die Plätzchen mit dem malerischen Namen haben eine köstliche Füllung.

Rezept für schnelle Vanillekipferl: Zubereitung

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und belegen Sie zwei Backbleche mit Backpapier.
  2. Verarbeiten Sie die Zutaten in der angegeben Reihenfolge zu einem geschmeidigen Knetteig.
  3. Rollen Sie den Teig zu daumendicken Rollen und schneiden Sie gut zwei Zentimeter lange Stücke davon ab.
  4. Rollen Sie diese Stück zu etwa acht Zentimeter langen Rollen, die zu den Enden etwa dünner sind, als in der Mitte und formen Sie Hörnchen daraus.
  5. Legen Sie die Vanillekipferl auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und backen Sie sie etwa zehn Minuten unter Sichtkontakt, da jeder Backofen anders backt. Tipp: Sind die Vanillekipferl leicht gebräunt und wirken noch ein wenig zu weich, sind sie perfekt.
  6. Lassen Sie die fertigen Vanillekipferl abkühlen, erst dann werden sie fester, und bestreuen Sie sie mit Puderzucker.

Gleich weiterbacken: Rezept für leckere Engelsaugen.

Lassen Sie die Vanillekipferl nicht zu lange im Ofen, weil Sie denken, sie seien noch nicht ganz durch. Sie wirken im warmen Zustand wirklich noch etwas weich. Wenn Sie die dann länger backen, werden sie hart und bröselig und eignen sich dann höchstens noch für eine Vanillekipferl-Creme. (ante) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare