Kuchen backen ohne Mehl: Rezept für saftigen Zitronen-Mandel-Kuchen
Das Mehl war im Supermarkt aus oder jemand verträgt kein Gluten? Kuchen backen geht auch ohne Mehl! Dieses Rezept für Zitronen-Mandel-Kuchen beweist es.
Beim Backen auf Mehl zu verzichten, kann viele Gründe haben: Sie vertragen gesundheitlich kein Gluten, Sie möchten sich Low Carb ernähren oder das Mehl ist im Supermarkt schlicht ausverkauft? Kein Problem: zum Kuchenglück braucht es gar nicht immer Mehl. Dieses leckere Rezept für Zitronen-Mandel-Kuchen ist der beste Beweis: Übliches Weizenmehl wird hier durch gemahlene Mandeln ersetzt – das Ergebnis wird auch deshalb wunderbar saftig. Sagen Sie trockenen Kuchen ade und probieren Sie schnell dieses Kuchenrezept ohne Mehl aus!
Kuchen backen ohne Mehl: Rezept für Zitronen-Mandel-Kuchen
Portionen: | für 1 kleine Springform (20 Zentimeter) |
Zubereitungszeit: | 15 Minuten |
Backzeit: | 35 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | einfach |
- 2 EL gemahlene Mandeln zum Ausstreuen der Form
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 90 g flüssige Butter
- 220 g gemahlene, blanchierte Mandeln
- 1/2 TL Backpulver
- Saft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone
- 60 g gehobelte Mandeln zum Bestreuen

Low-Carb-Kuchenrezept
Dieses Rezept kommt schon ohne Mehl aus. Wenn Sie darüber hinaus auch auf Zucker verzichten wollen, ist das kein Problem: Ersetzen Sie den Zucker in der Zutatenliste einfach durch Xylit oder Erythrit. Dann können Sie den Kuchen auch bei einer Low-Carb-Diät ohne Bedenken genießen.
Saftiger Zitronen-Mandel-Kuchen: Backen ohne Mehl geht ganz einfach
- Heizen Sie den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie die Springform ein und streuen Sie sie mit 2 EL gemahlenen Mandeln aus.
- Trennen Sie die Eier – dieser Trick erleichtert Ihnen dabei das Leben. Schlagen Sie 100 g des Zuckers mit den Eigelben sehr schaumig. Schlagen Sie die Eiweiße mit dem restlichen Zucker steif.
- Rühren Sie die flüssige Butter, den Zitronenabrieb und den Zitronensaft unter die Eigelbmasse. Mischen Sie die gemahlenen Mandeln mit dem Backpulver und rühren Sie dies ebenfalls unter. Zuletzt heben Sie vorsichtig den Eischnee unter.
- Geben Sie den Teig in die Springform und streichen Sie ihn glatt. Verteilen Sie die gehobelten Mandeln darüber. Backen Sie den Zitronen-Mandel-Kuchen etwa 35-40 Minuten im heißen Ofen. Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, decken Sie die Form mit Folie ab. Danach herausholen und abkühlen lassen.
Haltbar ist der Kuchen zwei bis drei Tage. Aber Sie werden sehen, er ist ruckzuck aufgegessen. Der Zitronen-Mandel-Kuchen ohne Mehl schmeckt dezent nach Zitrone: Wer mehr Zitronenaroma mag, verwendet einfach die doppelte Menge Zitronenabrieb. Das fruchtige Aroma läutet perfekt den Frühling und Sommer ein. Guten Appetit! (mad)