1. rosenheim24-de
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Zitronenkuchen mit Zitronen-Topping: So backen Sie den Lemon Drizzle Kuchen

Erstellt:

Von: Sophie Waldner

Kommentare

Kuchenteig wird mit einem elektrischen Handrührgerät verrührt.
Sie backen gerne Zitronenkuchen? Dann werden Sie dieses Rezept mit extra viel Zitronen lieben. (Symbolbild) © Petra Schneider-Schmelzer/Imago

In Zitronenkuchen ist ja schon viel Zitronengeschmack zu finden. Dieser wird durch das Topping bei diesem Rezept sogar noch verstärkt. So backen Sie den Lemon Drizzle Kuchen.

Sie lieben Zitrone? Dann schmeckt Ihnen sicher nicht nur Joghurt-Zitronenkuchen. Auch Zitronenmuffins und Zitronen-Spaghetti a lá Jamie Oliver haben es Ihnen vermutlich angetan. Zitronen-Fans läuft spätestens jetzt das Wasser im Munde zusammen. Doch was, wenn dem ohne hin schon zitronig-saftigen Zitronenkuchen noch mehr Zitrone hinzugefügt wird? Wir haben ein himmlisch leckeres Rezept für Sie, dass genau das möglich macht.

Backen Sie auch: Schokoladen-Fans aufgepasst: Dieser Kinder-Schokolade-Kuchen ist sündhaft lecker.

Rezept für Zitronenkuchen: Die Zutaten

Für die Zubereitung in einer Kastenform (ergibt etwa 10 Stücke) brauchen Sie:

Für das Zitronen-Topping:

Auch lecker: Kuchen ohne Backen: Wie wär‘s mit einer köstlichen Panna-Cotta-Torte mit Erdbeeren?

Zitronenkuchen mit Zitronen-Topping: Backanleitung

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze bzw. 160 Grad Umluft aufheizen.
  2. Butter und Puderzucker zu einer cremigen Masse schlagen. Nach und nach Eier hinzugeben und untermischen.
  3. Sieben Sie das Mehl in die Masse ein und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig. Zitronenabtrieb in den Teig geben und ebenfalls untermischen.
  4. Kastenform mit einem Backpapier auslegen und etwas Überstand lassen.
  5. Teig nun löffelweise in die Backform geben und glatt streichen.
  6. Lassen Sie den Kuchen für etwa 45 bis 50 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Testen Sie einem längeren Holzstäbchen, ob der Teig durchgebacken ist.
  7. Während der Zitronenkuchen leicht in der Kastenform abkühlt, können Sie das Topping zubereiten. Dafür mischen Sie den Zitronensaft und den Zucker zusammen.
  8. Den noch warmen Zitronenkuchen mit dem Holzstäbchen (wahlweise auch mit einer Gabel oder einem Schaschlikspieß) mehrfach einstechen. Anschließend wird das Zitronen-Topping über die Löcher gegeben, sodass dieses in den Teig hineinfließen kann.
  9. Lassen Sie den Kuchen nun komplett abkühlen, bevor Sie ihn auf der Kastenform nehmen.

(swa)

Auch interessant

Kommentare