Zitronentarte für Sommerlaune: Und Sie brauchen nur 5 Zutaten für das Rezept

Leicht, fruchtig, frisch: all das bietet Ihnen diese Zitronentarte. Schnell das Rezept nachbacken und sommerlich genießen!
Schokokuchen oder Käsekuchen sind leckere Klassiker, aber gerade im Sommer oft zu schwer im Magen. Bei heißen Temperaturen will man lieber etwas Leichtes essen und möglichst wenig in der warmen Küche schuften. Da passt dieses Rezept für eine erfrischende Zitronentarte perfekt. Hier trifft knuspriger Boden auf cremige Zitronen-Füllung.
Zitronentarte backen: Die Zutaten
Portionen: | 12 Stücke (für eine Tarteform mit 26 cm Ø) |
Backzeit: | 30 Minuten |
Kühlzeit: | mind. 2 Stunden, noch besser über Nacht |
Schwierigkeitsgrad: | einfach |
- 150 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 150 g Butter
- 140 g Zucker
- 3 Eier
- 3 Bio-Zitronen
Rezept für Zitronentarte wie in Frankreich: So geht‘s
- Verkneten Sie das Mehl (150 g), die Prise Salz und 75 g der Butter mit den Händen. Geben Sie 4 EL kaltes Wasser dazu und kneten Sie weiter, bis ein glatter Teig entsteht. Wickeln Sie die Teigkugel in Frischhaltefolie und legen Sie sie für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie eine Tarteform ein und stäuben Sie sie mit Mehl aus. Bestäuben Sie die Arbeitsfläche mit etwas Mehl und rollen Sie den Teig kreisförmig aus, sodass er etwas größer als die Tarteform ist. Heben Sie den Teig vorsichtig in die Form und drücken Sie ihn rundherum an.
- Bedecken Sie den Teig mit Backpapier und getrockneten Hülsenfrüchten (z. B. Backerbsen) und backen Sie den Boden auf unterster Schiene etwa 15 Minuten vor, das nennt sich „blindbacken“. So wird verhindert, dass der Teigboden nicht hochgeht und später zusammenfällt oder unschöne Blasen schlägt. Dann nehmen Sie das Backpapier und die Hülsenfrüchte heraus und backen den Boden in noch einmal 15 Minuten fertig.
- Für die Füllung geben Sie den Zucker (140 g) und die 3 Eier in einen Topf.
- Waschen Sie die 3 Zitronen heiß und trocknen Sie sie ab. Reiben Sie die Schale ab – mit diesem Trick gelingt Zitronenschale reiben schnell und sauber – und pressen Sie den Saft aus. Geben Sie Zitronenschale und -saft zur Zucker-Eier-Mischung in den Topf, verrühren Sie alles gut. Lassen Sie die Mischung aufkochen und dann kurz abkühlen. Achtung: Das Abkühlen ist wichtig, damit die im nächsten Schritt hinzugefügte Butter sich nicht trennt und damit die Konsistenz verändert wird.
- Würfeln Sie jetzt die restliche Butter (75 g) und rühren Sie sie unter. Erhitzen Sie die Mischung wieder langsam und lassen Sie sie 2 Minuten köcheln, bis die Creme andickt.
- Verteilen Sie die Zitronencreme auf dem Mürbeteigboden, streichen Sie sie glatt und geben Sie die Zitronentarte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Noch besser wird die Tarte, wenn Sie sie über Nacht durchkühlen lassen.
Zum Servieren können Sie die Zitronentarte zum Beispiel mit Puderzucker (der ist übrigens auch ganz schnell selbst gemacht) bestäuben oder Schlagsahne dazu reichen. Viel Freude beim Nachbacken und guten Appetit! (mad)