1. rosenheim24-de
  2. Leben
  3. Fasching
  4. InnSalzach

Klassischer Ball-Höhepunkt beim 15. Jubiläum

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Ludwig Stuffer

Mühldorf - Ein Höhepunkt der Ballsaison: Bei der 15. Mühldorfer Redoute am Freitagabend im Stadtsaal wurde stilvoll wie zu alten Zeiten getanzt und gefeiert.

Der Traditionsball mit dem renommierten Salonorchester Karl Edelmann ist längst ein Anziehungspunkt für Jung und Alt geworden. Das traditionelle Ereignis zählt mittlerweile zu den außergewöhnlichsten Bällen in der Kreisstadt, zumal die Redoute-Besucher mit edlen Abendroben des vergangenen Jahrhunderts glänzten. So führten stilvolle Kavaliere mit Zylinder und Frack die feinen Damen in Prachtkleidern über das Parkett. Ebenso gab es eine ganze Reihe von bäuerlichen und bürgerlichen Kostümen zu bewundern. 

Gefeiert und getanzt wurde wieder in elf Touren mit Walzern, Galoppaden, Polkas, Standardtänzen und dem alljährlichen Höhepunkt des Tanzabends mit der Münchner Francaise. Auftakt war diesmal eine Pollonaise. Reinhard Baumgartner und sein Stellvertreter Reinhard Albert in ihrer Funktion als Kreisheimatpfleger für Volksmusik und Brauchtum riefen die Redoute einst ins Leben und lockten seit dieser Zeit immer wieder Gäste aus nah und fern in den Stadtsaal. 

Als fester Standard galt seit dem Start der Redoute ein klarer Verzicht auf Showgruppen, modere Laser-LED-Beleuchtungen und Alkohol-Exzessen: Klassisch wie in der damaligen spätbiedermeierlichen Gesellschaft hatten alle Gäste ihren Spaß bis spät in die Nacht bei allen Tanzrunden. Nach der Redoute ging es später in den Wintergarten zum Donislbetrieb mit frischen Weißwürsten und Brezen. 

Ludwig Stuffer

Auch interessant

Kommentare