1. rosenheim24-de
  2. Leben
  3. Fasching
  4. InnSalzach

Ausgezeichnete Stimmung beim Inthronisationsball der Waldburgia in Waldkraiburg

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Inthronisationsball der Waldburgia Waldkraiburg.
Inthronisationsball der Waldburgia Waldkraiburg. © stl

Waldkraiburg – Die Ballsaison im Waldkraiburger Haus der Kultur ist nun eröffnet: Beim Inthronisationsball der Waldburgia am letzten Samstag gab es beste Stimmung und fröhliche Gäste.

Die Schlüsselübergabe seitens der Stadt an das Prinzenpaar Sonja und Pascal erfolgte bereits am 11. November. Der Inthronisationsball der Waldburgia ist längst eine tänzerische Premiere der Marschgarde und der Showgarde. Unter dem Motto „Jetzt tanz ma mir in Dirndl, Lederhosn und na Maß Bier“ gab es am Ende riesigen Beifall der begeisterten Ballbesucher, die maskiert und in Abendrobe zu diesem Ball erschienen.

Ebenso präsentierten Prinzessin Sonja und ihr Prinz Pascal erstmals den Walzer und den Showtanz vor einem großen Publikum. 

Trainiert wird die Marschgarde auch in diesem Jahr wieder von Ulrike Ertl. Die Showgarde tanzt nach den Choreografien von Theresa Ebert und Simone Streckfusz, an den Hebern feilen Isabella und Norbert Meindl. Auch das Schmankerl der Mitternachtsshow, welche Sarah Rott mit den Burschen und Mädels auf die Beine gestellt hat, konnte begeistern und erfreute die Zuschauer. 

Das blutjunge Prinzenpaar Sonja I. und Pascal I. ist ein Augenschmaus und die beiden zaubern jeden ein Lächeln ins Gesicht. Trainiert hat die beiden Franziska Wimmer und einen Feinschliff bei den Hebefiguren gaben Isabella und Norbert Meindl.

Noch oben drauf hatten die Waldkraiburger Tollitäten mit ihrem Hofstaat um Präsident Charly Salinger am Samstag auch bei einer ersten wichtigen Aufgabe alle Hände voll zu tun: Bei den ersten Ordensverleihungen bekam Bürgermeister Robert Pötzsch traditionell das erste „Edelmetall“ der Saison. Robert Pötzsch – der als Zigeuner-Wahrsager maskiert war - freute sich: "In Waldkraiburg ist der Fasching schon eine große Sache, denn jedes Wochenende haben wir nun einen Ball im Stadtsaal“. Selbstverständlich: Die vielen prominenten Besucher aus der Stadt, der Wirtschaft, von der Waldburgia, von der Kraiburger Narrengilde und weitere Ehrengäste wurden ebenfalls mit dem neuen Orden „beschmückt“.

Für die ausgezeichnete Stimmung auf der Tanzfläche sorgte diesmal die bekannte Mühldorfer Band „Groove Garage“ mit aktuellen Hits und Klassikern. Die schönsten kostümierten Gruppen waren diesmal Zwerge und ein Krankenhaus-Team. Zwei weitere Höhepunkte sorgten für einen abwechslungsreichen Abend im großen Saal: Der Auftritt der TSC-Kinder- und Jugendgarde Little Diamonds sowie ein tänzerisches Stück gegen Mitternacht mit vielen Aktiven aus den vergangenen Jahren. Gefeiert wurde traditionell bis in die späte Nacht. Einen kleinen Wermutstropfen gab es dennoch: Ein paar mehr Ballbesucher hätte sich die Waldburgia gewünscht. 

stl

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion