1. rosenheim24-de
  2. Leben
  3. Fasching

Prinzenkutsche wieder unterwegs auf Rosenheims Straßen

Erstellt:

Kommentare

Das Autohaus Vodermayer in der Innstraße sorgt dafür, dass Prinz und Prinzessin in einer standesgemäßen Kutsche gefahren werden. V.l.: Prinz Stefan II. mit Prinzessin Susanne III. und Thomas Vodermayer.
Das Autohaus Vodermayer in der Innstraße sorgt dafür, dass Prinz und Prinzessin in einer standesgemäßen Kutsche gefahren werden. V.l.: Prinz Stefan II. mit Prinzessin Susanne III. und Thomas Vodermayer. © Barbara Reibl

Rosenheim - Stilecht kommt das Prinzenpaar der Faschingsgilde Rosenheim auch heuer wieder daher, mit einer "Kutsche" vom Autohaus Vodermayer machen die beiden auch auf der Straße eine gute Figur:

Wie es sich für ein Prinzenpaar gehört, reisen die Hoheiten der Faschingsgilde Rosenheim im Wirtschaftlichen Verband mit ihrem eigenen Prinzenwagen inklusive Chauffeur. Unübersehbar ist dabei die überdimensionale hell leuchtende Krone, die die edle Kutsche von Stefan II. und Susanne IV. schmückt.

Den Fasching über, vor allem aber in der heißen Phase der Faschingswoche, ist die Prinzenpaar-Limousine für die Regenten auch ein Ort zur Entspannung: Hier kann das Prinzenpaar während der Fahrten zu einem von rund 50 Auftritten in insgesamt fünf Wochen voller Action kurz durchatmen, bevor es wieder auf die Bühne geht.

Diesen Luxus wissen die Hoheiten besonders zu schätzen. Möglich gemacht wird dies seit über 30 Jahren vom Autohaus Vodermayer, das sich seit jeher für die Fortführung der Rosenheimer Faschingstradition engagiert. Während „Beppo“ Vodermayer nach vielen aktiven Jahren seit 2012 dem Rosenheimer Faschingssenat angehört, ist sein Sohn Thomas Vodermayer seit etlichen Jahren im Elferrat tätig.

Beim großen „Angrillen“ im Autohaus Vodermayer am 23. Januar ergibt sich für alle Närrinnen und Narren auch noch die Chance, die Rosenheimer Faschingsgilde mit ihrer Show „Welcome to the Jungle – Rosenheim tanzt im Regenwald“ live zu erleben. Hier tanzen Prinzenpaar und Garde, während Sie gemütlich Leckeres vom Grill essen und Autos probesitzen können.

Für Familien lohnt sich zudem auch besonders der Kinderball am 31. Januar in der Inntalhalle, der seit Jahren zur Freude von Groß und Klein von der Faschingsgilde Rosenheim im Wirtschaftlichen Verband veranstaltet wird.

Pressemeldung Wirtschaftlicher Verband/Faschingsgilde Rosenheim

Auch interessant

Kommentare