1. rosenheim24-de
  2. Leben
  3. Fasching

Rosenheimer Prinzenpaar im Video-Interview

Erstellt:

Von: Sascha Ludwig

Kommentare

Das neue Rosenheimer Prinzenpaar, zusammen mit dem 1. Vorsitzenden des Wirtschaftlichen Verbands, Reinhold Frey, und der Vizepräsidentin der Faschingsgilde Sandra von Gottesheim
Das neue Rosenheimer Prinzenpaar, zusammen mit dem 1. Vorsitzenden des Wirtschaftlichen Verbands, Reinhold Frey, und der Vizepräsidentin der Faschingsgilde Sandra von Gottesheim © sl

Rosenheim - Pünktlich um 11.11 Uhr wurden die letzten Geheimnisse der Faschingsgilde gelüftet. Wir stellen vor: Das Prinzenpaar und das diesjährige Motto des Rosenheimer Faschings: *NEU: Video*

Traditionell fiel am 11. November um 11.11 Uhr, in diesem Jahr im Gasthof Johann Auer, der Startschuss für den Rosenheimer Fasching in der Saison 2016. Drehte sich im vergangenen Jahr noch alles rund um die Musik, genauer den "Eurovision Songcontest", verschlägt es die Rosenheimer Narren heuer in eine ganz andere Welt.

Mit dem Motto "Welcome to the Jungle - Rosenheim tanzt im Regenwald" sorgte die Faschingsgilde auch in diesem Jahr wieder für donnernden Applaus bei der Proklamation am Mittwoch Vormittag. In einer kurzen Showeinlage ließ die Gilde rund um Vizepräsidentin Sandra von Gottesheim schon einmal durchblicken, in welche Richtung der Fasching gehen könnte. Wilde Tiere und schöne Frauen im Dschungel dürften das Herz jedes Faschingsbegeisterten höher schlagen lassen.

Neben dem neuen Motto, wurde aber selbstverständlich auch das Prinzenpaar der Saison feierlich der Öffentlichkeit präsentiert. Wir stellen vor: Prinzessin Susanne IV., edle Justitia aus dem Land der Diven und Prinz Stefan II., Hüter der goldenen Taler aus dem Reich der Drachen.

Das neue Rosenheimer Prinzenpaar

Wir stellen vor: Prinzessin Susanne IV., edle Justitia aus dem Land der Diven und Prinz Stefan II., Hüter der goldenen Taler aus dem Reich der Drachen
Wir stellen vor: Prinzessin Susanne IV., edle Justitia aus dem Land der Diven und Prinz Stefan II., Hüter der goldenen Taler aus dem Reich der Drachen © sl

Unser diesjähriger Prinz heißt mit bürgerlichem Namen Stefan Seidl. Der Raublinger ist 30 Jahre alt und verdient seine Brötchen bei der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling als Geschäftsstellenleiter. Wenn er nicht gerade Tennis spielt oder die Welt bereist, lässt er sich sein Leibgericht, Schnitzel mit Pommes schmecken.

Prinzessin Susanne hört auf den bürgerlichen Namen Susanne Scholz. Sie ist 25 Jahre jung und kommt gebürtig aus Rosenheim. Sie arbeitetet in der Vollstreckungsabteilung bei der mhplus Betriebskrankenkasse und absolviert daneben aktuell ein Studium zur Rechtswirtin. Darüber hinaus engagiert sich Susanne noch beim Jugendrotkreuz des BRK Rohrdorf und schwingt auch in ihrer Freizeit, abseits der Rosenheimer Faschingsgilde, gerne einmal das Tanzbein.

Bilder der Proklamation am Mittwoch um 11.11 Uhr

Auch im echten Leben sind Susanne und Stefan ein Paar. Das Besondere dabei: "Wir sind am unsinnigen Donnerstag zusammengekommen, daher verbindet uns mit dem Fasching sehr viel", berichtete das neue Prinzenpaar bei der Proklamation am Mittwoch.

Auftakt in den Rosenheimer Fasching - Das Programm der Saison 2016

Nach den Glückwünschen von Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer, der stellvertretenden Landrätin Andrea Rosner, dem Vorsitzenden des Wirtschaftlichen Verbands, Reinhold Frey und Dieter Dambach, dem Senatspräsidenten der Faschingsgilde Rosenheim, über gab schließlich das Prinzenpaar der vergangenen Saison die Dienstgeschäfte an seine Nachfolger.

Wer die hübschen Gardemädchen einmal live erleben möchte, hat dann, Anfang des nächsten Jahres beim Rosenball die Möglichkeit dazu. Der traditionelle Eröffnungsball der Faschingsgilde in Rosenheim findet am 9. Januar 2016 im Kultur- und Kongresszentrum statt.

Weiter geht es dann am 31. Januar mit dem Kinderball in der Inntalhalle, bis am 6. Februar der große Stadt- und Landball auf dem Programm steht. Mit dabei dann auch die Faschingsgilden aus Rohrdorf, Wasserburg, Kolbermoor, Bernau, Neubeuern und Bad Aibling. Für jeden Fan der närrischen Zeit also eine absolute Pflichtveranstaltung.

Auch interessant

Kommentare