1. rosenheim24-de
  2. Leben
  3. Geld

Im Ausland Geldbeutel weg? So kommt Ihr an 1500 Euro 

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

geldbeutel-karten
Geldbeutel im Ausland weg? So gelangt Ihr wieder an Bargeld © pixabay

Wenn im Ausland plötzlich der Geldbeutel inklusive Bankkarte, Kreditkarten und Geld weg ist, kann es nicht nur ärgerlich, sondern auch problematisch werden. Wir erklären Euch, wie Ihr darauf richtig reagiert und wie Ihr an Bargeld kommt.

Habt Ihr Euren Geldbeutel im Urlaub verlegt oder wurde er Euch gar gestohlen? Die meisten Menschen bewahren alle Bank- und Kreditkarten samt Bargeld in ihrem Geldbeutel auf.

Was also, wenn man den Geldbeutel im Urlaub verliert oder er einem im Ausland gestohlen wird? Wusstet Ihr, dass manche Banken für ihre Kundinnen und Kunden einen besonderen Notfall-Service anbieten? Bis zu 1500 Euro Notfall-Bargeld könnt Ihr bei Eurer Bank bekommen.

Geldbeutel weg? Was Ihr jetzt tun solltet

Karten sperren: Kreditkarten, Girokarte und Co sollten umgehend gesperrt werden, damit Unbefugte nicht an Euer Geld herankommen.

Ausweisdokumente: Meldet Euch bei Eurem Rathaus bzw. wenn Ihr im Ausland seid beim deutschen Konsulat und beantragt vorübergehende Ausweisdokumente. Auch der Verlust des Führerscheins muss gemeldet und neu beantragt werden.

Anzeige bei der Polizei: Wenn Euer Geldbeutel gestohlen wurde, solltet Ihr eine Anzeige bei der Polizei erstatten.

Wenn Ihr Euch um die Sperrung Eurer Karten gekümmert und gegebenenfalls eine Anzeige bei der Polizei erstattet habt, steht Ihr als Nächstes vor der Frage, wie Ihr an Bargeld kommt.

Vor allem im Ausland kann es Angst machen, ohne Papiere und Geld dazustehen. Bewahrt dennoch einen kühlen Kopf. Es gibt Möglichkeiten, wie Ihr an Notfall-Bargeld kommen könnt.

So bekommt Ihr das Notfall-Bargeld im Ausland

Einige Banken bieten Kundinnen und Kunden eine besondere Serviceleistung an, nämlich das Notfall-Bargeld. Ob ein solcher Service bei Eurer Bank für Euer Konto möglich ist, entnehmt Ihr der Webseite Eurer Bank.

Alternativ könnt Ihr auch die Service-Hotline telefonisch kontaktieren und nachfragen. Wenn Ihr Euer Girokonto wechseln möchtet, könnt Ihr Euch an dieser Checkliste orientieren.

Diese Banken bieten unter anderem die Serviceleistung „Notfall-Bargeld“ an:

Lasst Euch Geld schicken

Zum einen ist es ratsam, im Urlaub nicht das gesamte Bargeld mit allen Bank- und Kreditkarten an einem Ort aufzubewahren. Denn wenn dann der Geldbeutel weg ist, ist alles weg. Deponiert beispielsweise ein paar Scheine im Hotelsafe.

Zum anderen könnt Ihr Euch im Ausland von Zuhause Geld schicken lassen. Beispielsweise über Western Union oder auch den neuen PayPal-Service Xoom.

ID/red

Auch interessant

Kommentare