1. rosenheim24-de
  2. Leben
  3. Geld

König Charles III. erbt steuerfreies Millionenvermögen

Erstellt:

Von: Janine Napirca

Kommentare

König Charles III. muss sein Erbe nicht versteuern. Welche weiteren Erben voraussichtlich von Queen Elizabeth II. berücksichtigt wurden, lesen Sie hier.

Wie reich Queen Elizabeth II. tatsächlich war, lässt sich nicht sagen. Man geht laut MDR allerdings davon aus, dass sich ihr Vermögen allein im vergangenen Jahrzehnt um umgerechnet mehr als 100 Millionen Euro erhöht haben soll, denn sie bekam beispielsweise von ihrem verstorbenen Gatten Prinz Philip circa 14 Millionen Euro und von ihrer verstorbenen Mutter mehr als 90 Millionen Euro. Queen Elizabeth II. soll auch an der Börse spekuliert haben, sodass sich der Wert ihrer Anteile an britischen Firmen auf geschätzt 100 Millionen Euro beläuft, wie Forbes berichtete. 

Nach dem Tod von Königin Elizabeth II. - Westminster Hall König Charles III
König Charles III. muss das Erbe, das er durch den Tod seiner Mutter, Queen Elizabeth II. erhält, nicht versteuern. © Henry Nicholls/dpa

König Charles III. erbt steuerfreies Millionenvermögen von Queen Elizabeth II.

Das Vermögen von Queen Elizabeth II. wird in Privatbesitz und Besitz des „Crown Estate“ (Deutsch: Kronbesitz) aufgeteilt. Letzteres wird vom britischen Staat verwaltet und automatisch an den Thronfolger übertragen. Dazu gehört laut T-Online.de beispielsweise die Pferderennbahn Ascot, Teile der Einkaufsmeile Regent Street, der Buckingham Palace und Schloss Windsor.

Dank des früheren Premierministers John Major muss König Charles III. sein Erbe nicht versteuern. 1993 wurde festgelegt, dass der Thronfolger bzw. die Thronfolger der britischen Krone keine Erbschaftssteuer bezahlen muss, wie Hna.de berichtet. Andernfalls würde das Vermögen der britischen Königsfamilie mit der Zeit kleiner werden. Diese ist jedoch darauf angewiesen, um vom britischen Staat finanziell unabhängig zu bleiben.

Tod von Queen Elizabeth II: Wer erbt was?

Das Testament von Queen Elizabeth II. wurde nicht veröffentlicht, ebensowenig wie das Testament von Prinz Philip, das wahrscheinlich für 90 Jahre gemeinsam mit den Testamenten von 30 anderen Royals verschlossen in einem Tresor verwahrt wird, wie T-Online.de schreibt. Wer dem Bericht zufolge was von der britischen Königin erbt, lesen Sie im Folgenden.

Das Erbe von Queen Elizabeth:

Was nach dem Tod von Queen Elizabeth II. mit den Geldscheinen und Münzen passiert, lesen Sie hier.

Auch interessant

Kommentare