Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Sie jammern gern, aber keiner hört Ihnen zu? Genau dies setzte eine Agentur nun in seiner Geschäftsidee um: Dort hören Menschen anderen gegen Geld beim Klagen zu.
Klingt ein wenig nach einem unterbezahlten Psychotherapeuten: Ein Mann verlangt nur acht Euro die Stunde, um Menschen beim Jammern zuzuhören. Dafür aber ohne Therapeuten-Ausbildung.
"Jammer-Agentur" schickt Menschen zum Zuhören zu anderen nach Hause
Auch Sie haben Menschen in Ihrer direkten Umgebung, die sich gerne mal über alles und jeden beklagen? Oder können Sie sich selbst mal so richtig gut reinsteigern, aber keiner will Ihnen dabei noch zuhören?
Dafür hat ein japanischer Geschäftsmann bereits 2012 eine eigene Agentur gegründet. In dem Unternehmen namens "Ossan Rental" von Takanobu Nishimoto werden Zuhörer zu Menschen geschickt, die sich für umgerechnet acht Euro die Stunde ihre kleineren und größeren Sorgen des Alltags anhören. Der Begriff "Ossan" bedeutet auf Japanisch so viel wie "Alter, weiser Mann" oder auch "Onkel".
"Viele Menschen brauchen Ratschläge zu ihrem Leben, ihrer Karriere und ihren Beziehungen", so Nishimoto gegenüber dem Portal Mirror. "Ich bin kein Berater, aber ich dachte, meine Erfahrung könnte jemandem da draußen helfen."
Auf der Website der Agentur werden Fotos der Personen abgebildet, die Interessierten beim Jammern zuhören. Bereits 3.000 Kunden konnten sich hier laut Nishimoto die Sorgen von den Seelen klagen.