Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Fanden Sie diesen Rätsel-Klassiker auch so schwer - oder haben Sie es in Windeseile gelöst? Wie dem auch sei: Hier verraten wir Ihnen die richtige Lösung.
Ein Junge, der immer jünger wird? Wie geht das denn? Dieses Rätsel stellt scheinbar alle physikalischen Gesetze auf den Kopf, die wir bisher kannten. Doch tappen Sie bloß nicht in die Falle - der Teufel steckt bekanntlich im Detail.
So lautete das Rätsel, dass seit Jahren Menschen in den Wahnsinn treibt
Die schier unlösbare Aufgabe, die Rätselfreunde auf der ganzen Welt begeistert, kursiert schon seit Jahren in zahlreichen Varianten durch das Netz. Unsere lautet so:
"1990 war ein Junge 15 Jahre alt. 1995 war derselbe Junge 10 Jahre alt. Wie ist das möglich?"
Die Lösung des Rätsels ist denkbar einfach
Auch wenn Sie jetzt spontan an den Filmklassiker "Der seltsame Fall des Benjamin Button" denken müssen - das Kind wird keinesfalls immer jünger. Die Lösung des Rätsels ist denkbar einfach: Der Junge ist 2005 vor Christus (v. Chr.) geboren. Deshalb werden hier die Jahreszahlen rückwärts gezählt. Der Junge altert also wie jeder andere Mensch auch - Rätsel gelöst!