Diese Drei sind "geboren, um zu blasen"

Neu-Ulm - Drei Mitglieder der Blaskapelle Unterroth sorgen im Internet für frechfrivole Furore. Laut ihres eigenen Flyers sind sie "geboren, um zu blasen"...
Die Blaskapelle Unterroth im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm ist eigentlich ganz artig. Frauen und Männer spielen zusammen in einer bayerischen Blaskapelle zum Beispeil schon 34-mal auf Unterrother Dorffest.
Drei Mitglieder der Kapelle, namentlich BeeKay, Franzi und Kathrin (zweimal Klarinette, einmal Trompete), sorgen jetzt laut einem Bericht von tz-online.de aber anderweitig für Furore. Auf Mallorca trat das Trio im Oktober fünf Tage lang als "Die 3 Powerpüppies" auf. An sich auch noch nichts unartiges. Wäre da nicht ihr Flyer gewesen.
Darauf steht: "Geboren um zu blasen ..." Ein Foto des Handzettels sorgt jetzt im Internet für Aufsehen, vor allem bei Facebook. Die User denken an so gar nichts Artiges bei dem Spruch und machen sich darüber lustig.
Organisator Alois Walser dementiert gegenüber der "Augsburger Allgemeine" jegliche schmutzige Hintergedanken: "Wir haben das rein aufs Musikalische bezogen und finden immer noch nichts dabei." Er tadelt die "schmutzigen Gedanken" der Online-Gemeinde.
Egal, welche Gedanken dabei nun beabsichtigt waren, die Auftritte der Mädels auf Malle waren mit jeweils mehr als 2500 Besucher ein Erfolg. Und auf den Flyern mussten die "Powerpüppies" Autogramme geben...
re/tz-online.de