Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Mehrere Kilo Flüssig-Kokain in Rum-Flaschen und Haarspray-Dosen waren zwei der auffälligsten Drogenfunde. An Deutschlands größtem Flughafen wurden insgesamt rund 793 Kilo Rauschgift sichergestellt - 32 Kilo mehr als im Vorjahr. Besonders auffällig war eine starke Zunahme an synthetischen Drogen, wie der Chef des Hauptzollamts Frankfurt, Albrecht Vieth, am Dienstag sagte.
Allein bei Amphetaminen erhöhte sich die sichergestellte Menge von 12 Kilo im Vorjahr auf 63 Kilo. Bei Kokain gab es dagegen einen deutlichen Rückgang: 246 Kilo wurden entdeckt, 2011 waren es noch 412 Kilo. Als Grund für den Rückgang nannte Vieth die Verlagerung von Postsendungen aus Südamerika auf die Flughäfen in München und Leipzig.