1. rosenheim24-de
  2. Leben
  3. Kurios

Trau keinem über 50?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Hamburg - Alle reden über Jugendkriminalität. Doch wie das Magazin GEO in seiner Juli-Ausgabe schreibt, besitzen auch ältere Menschen eine Menge kriminelle Energie.

Franziska Kunz vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg hat über 3.000 Personen im Alter zwischen 49 und 81 anonym zu Verstößen befragt und erstaunlich hohe Deliktquoten ermittelt. Zudem werden 13 Prozent der Ersttäter nach ihrem 50. Geburtstag aktenkundig, und 56 Prozent aller älteren Straffälligen haben ihre "Karriere" erst nach dem 50. Lebensjahr begonnen.

Abgesehen von Trunkenheit am Steuer - 23,7 Prozent der Befragten gaben dies zu - lagen Delikte wie Steuerbetrug (21,7 Prozent), Schwarzfahren (12,5 Prozent), Diebstahl am Arbeitsplatz (11,1 Prozent) und "Wechselgeldirrtum" (8,5 Prozent) auf den vorderen Plätzen. Körperverletzung, Erpressung, Sachbeschädigung hingegen landeten bei den Alten auf den hinteren Plätzen.

Zum Vergleich: Bei Jugendlichen zwischen 13 und 16 Jahren führen Drogenkonsum, Sachbeschädigung und Ladendiebstahl die Liste an.

Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich.

(ots)

Auch interessant

Kommentare