Japaner züchten Goldfisch zum Durchgucken

Tokio - Ein japanisches Forscher-Team hat Goldfische gezüchtet, deren Schuppen und Haut durchsichtig sind - jeder kann ihre Organe und Muskeln sehen.
Zwei Jahre brauchten die Wissenschaftler der Universitäten Mie und Nagoya, um die transparenten Tiere zu züchten. Sie erwarten eine große Nachfrage nach den Fischen für Studienzwecke. Abläufe im Inneren der Fische, beispielsweise am Herz oder im Blut, seien bei Experimenten gut zu beobachten, ohne dass die Tiere aufgeschnitten werden müssten.
Da die Goldfische bis zu zwei Kilogramm schwer werden können und damit größer als andere typische Versuchsfische sind, beispielsweise Zebrafische, sagen Experten den durchsichtigen Tieren eine große Karriere in Laboren voraus.
Am lebendigen Leib könnten zum Beispiel Wirkungsweisen von Medikamenten sichtbar gemacht werden.
dpa