1. rosenheim24-de
  2. Leben
  3. Tiere

„Unser Weihnachtswunder ist wahr“: Filou nach langer Suche in Kiefersfelden gefunden

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Filou wird seit etwa zwei Wochen vermisst. Wer ihn findet, soll sich bitte melden.
Filou ist wohlbehalten zurück bei seiner Familie. © privat/Heubeck

Kiefersfelden – Mehrere Wochen war Kater Filou verschwunden. Jetzt ist der Stubentiger wieder aufgetaucht, die Familie spricht von ihrem persönlichen „Weihnachtswunder“.

Update, 20. Dezember - Filou ist wieder da

Filou konnte nach langer Suche wohlbehalten aufgefunden werden. Nach mehreren Sichtungen konnte der Kater am Donnerstagabend (16. Dezember) im Garten einer Anwohnerin in der Kiefersfeldener Bahnhofstraße gefunden werden. Nach Angaben der Besitzerin war er zwar verstört, aber wohlauf.

„Er hat wohl bei der Dame jeden Abend/Nacht die Näpfe auf der Terrasse leer gefressen“, berichtet die Besitzerin weiter. „Sie hat uns das am späten Nachmittag mitgeteilt und mein Mann ist auf der Gassirunde dort entlang gegangen. Er hat ihn gerufen, gelockt und konnte sein Mauzen hören.“

Unser Weihnachtswunder ist wahr. Wir haben unseren Filou wieder daheim“, ist die Besitzerin überglücklich. Da die Frau, die den entscheidenden Tipp gab, den ausgerufenen Finderlohn von 200 Euro nicht wollte, werden je 100 Euro an eine Tierschutzorganisation, die Hunde aus Rumänien rettet (Help for Afumati Dogs), und ans Tierheim Rosenheim gehen.

Erstmeldung, 6. Dezember

Seit dem Nachmittag des 23. Novembers vermisst die Familie Heubeck aus Kiefersfelden ihren Thai-Siam Filou. Eine umfangreiche Suche in der Nähe blieb aktuell erfolglos, auch auf Rufe kam keine Reaktion. Die Familie hat bereits Plakate aufgehängt und versucht sich durch zahlreiche Einträge auf der Social Media Plattform Facebook zu helfen, bedauerlicherweise auch noch nicht von Erfolg gekrönt.

Nun hofft die ganze Familie auf ihr persönliches Weihnachtswunder und darauf dass Filou wieder nach Hause kommt. Dass der Kater so lange von daheim wegbleibt, ist höchst untypisch. Normalerweise ist er spätestens gegen 21 Uhr wieder zuhause, um zu fressen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion