Absturz der #4U9525: Reaktionen und Fotos im Netz
Auf Twitter und in den Sozialen Netzwerken ist der Flugzeugabsturz in Südfrankreich Thema Nummer 1. Hier haben wir gesammelt, was gepostet wurde.
Alle Informationen zum Absturz des Germanwings-Absturz A320 finden Sie bei uns im Live-Ticker.
UPDATE: 16.49: Christoph Metzelder gedenkt abgestürzter Schulklasse
Ex-Fußballnationalspieler Christoph Metzelder stammt aus Haltern. Dort befindet sich die Schule, die von den Austauschschülern besucht wurde.
UPDATE: 16.38: Die Fluggesellschaften trauern mit
Angefangen mit Germanwings und Lufthansa ändern Austrian, Singapore Airlines und viele weitere Fluggesellschaften ihre Profilbilder.
UPDATE: 16.23: Die Politiker sind unterwegs zum Unglücksort
Bundesaußenminister Frank- Walter Steinmeier und Bundesverkehrsminister Alexander Dobrinth machen sich auf den Weg.
UPDATE: 16.16: Prominente sprechen ihr Beileid aus
Egal ob Fußballspieler oder Schauspieler: Sie trauern um die Opfer.
UPDATE: 15.56: Sie sind schockiert
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Germanwings melden sich zu Wort
UPDATE: 15.39: Schweigeminute
Die CDU- Fraktionsvorstände gedenken an die Opfer des Fluges 4U9525.
UPDATE: 15.20: 16 deutsche Austauschschüler an Bord
Angehörige werden betreut.
UPDATE: 15.10: Großeinsatz in Seyne
Der Rettungseinsatz ist in vollem Gange.
UPDATE: 15.00: Aufruhr am Düsseldorfer Flughafen
Polizisten regeln die Lage am Flughafen Düsseldorf
UPDATE: 14.57 Uhr: Französische Einsatzkräfte sind unterwegs
Französische Einsatzkräfte machen sich auf dem Weg zum Absturzort:
UPDATE 14.34 Uhr: Einsatzkräfte vor Ort
Die Einsatzkräfte werden wohl erst am späten Nachmittag zu dem Flugzeugwrack vordringen können, heißt es derzeit.
UPDATE 14.22 Uhr: Hier irgendwo soll das Wrack liegen
France 2 zeigt dieses Bild vom Gebiet der mutmaßlichen Absturzstelle:
Die französische Luftwaffe überfliegt das Absturzgebiet derzeit. Es ist ein besonders schwer zugängliches Gebiet:
Der Flug dauerte nur 41 Minuten:
UPDATE 14.08 Uhr: Politiker trauern über Facebook
SPD-Chef und Vizekanzler Sigmar Gabriel:
CDU-Generalsekretär Peter Tauber
FDP-Chef Christian Lindner
UPDATE 13.55 Uhr: Zwei Kinder sollen unter den Opfern sein
Eine erste Passierliste liegt vor. Demnach befanden sich 150 Personen an Bord, darunter zwei Kinder:
UPDATE 13.45 Uhr: Germanwings und Lufthansa ändern Profilbilder
Angesichts des traurigen Ereignisses haben die Fluggesellschaften ihre Profilbilder auf Twitter in Trauerfarben geändert.
Auch Condor hat sein Profilbild nun umgestellt:
UPDATE 13.40 Uhr: Bewegende Szene in Hamburg
Diese Twitter-Nutzerin postete ein Foto kurz vor dem Abflug in Hamburg. Offenbar sprach der Germanwings-Kapitän zuvor einige "bewegende Worte" zu den Fluggästen.
UPDATE 13.38 Uhr: Steinmeier leitet Sitzung des Krisenstabes zum Absturz
UPDATE 13.30 Uhr: Wetterlage zum Unglückszeitpunkt
Diese Grafik von wetter24 zeigt, dass ein Wettereinfluss als Absturzursache unwahrscheinlich ist:
UPDATE 13.28 Uhr: Medienschar am Flughafen Düsseldorf angekommen
Dieses Foto postete ZDF-Reporter Lothar Becker über Twitter:
Auch Markus Preiß, Redaktionsleiter Tagesschau/Tagesthemen, teilte seine Eindrücke vom Düsseldorfer Flughafen mit - mit einem Wort: "Bedrückend".
UPDATE 13.10 Uhr: Angehörige werden am Flughafen betreut
Besonders tragisch: Einige Angehörige haben erst vor Ort am Terminal erfahren, dass die Maschine abgestürzt ist, als sie ihre Lieben in Empfang nehmen wollten. Sie werden seelsorgerisch betreut.
UPDATE 13.02 Uhr: Erste Reaktion von Außenminister Frank-Walter Steinmeier:
Ein Krisenstab und eine Krisenhotline unter der Nummer 030/5000 3000 wurden eingerichtet.
UPDATE 12.56 Uhr: Erstes Bild war ein Fake
Gegen 12.30 Uhr wurde das Bild eines zerstörten Flugzeugwracks auf Twitter geteilt. Nun stellte sich heraus, dass es sich dabei um einen anderen Absturz handelte. Es handelte sich dabei um Archiv-Fotos des Atlasjet-Flug 4203, der 2007 in der Türkei abstürzte.
UPDATE 12.52 Uhr: Anteilnahme auch auf Facebook
Unter den Hashtags #Germanwings und der Flugnummer #4U9525 posten Hunderte derzeit sowohl auf Twitter als auch auf Facebook Kondolenzbotschaften:
UPDATE 12.41 Uhr: Anzeigentafel am Düsseldorfer Flughafen
Dieses Bild zeigt die Anzeigentafel am Düsseldorfer Flughafen. Der Flieger wurde für 11.55 Uhr erwartet. Eine Angabe steht nicht neben der Flugnummer.
UPDATE 12.38 Uhr: Lufthansa drückt Mitgefühl aus
In zwei Tweets spricht Lufthansa von einem "schwarzen Tag" für das Unternehmen. Germanwings ist ein Tochterunternehmen der Lufthansa. Man habe noch Hoffnung, Überlebende zu finden. Noch wisse man nicht, was passiert ist.
UPDATE 12.36 Uhr: Aktien der Fluggesellschaften brechen ein
Ein Twitter-Nutzer zeigt wenig Verständnis dafür, dass nach Bekanntwerden des Absturzes die Aktienkurse von Lufthansa und Airbus eingebrochen sind:
UPDATE 12.34: Die Rettungsmaßnahmen laufen an
240 Feuerwehrkräfte und mehr als 200 Polizisten seien auf dem Weg zur abgestürzten A320:
UPDATE 12.28 Uhr: Hollande glaubt nicht an Überlebende
Derweil erwartet Frankreich Präsident François Hollande offenbar keine Überlebenden. Er geht von einer bedeutenden Zahl deutscher Opfer aus.
UPDATE 12.20 Uhr: Rapide an Flughöhe verloren
Diese Grafik zeigt, wie sich die Kurve der Flughöhe verändert hat (blau). Demnach kam es gegen 9.32 Uhr zu einem rapiden Höhenverlust. Möglicherweise mit einem Absturz in den Bergen. Die Kurve endet gegen 9.41 Uhr. Die Geschwindigkeitskurve (rot) bleibt dagegen bis zum vermeintlichen Absturzzeitpunkt stabil.
Eine weitere Karte zeigt die mutmaßliche Absturzstelle. Das Flugzeug war von Barcelona auf dem Weg nach Düsseldorf:
UPDATE 12.15 Uhr:
Die Absturzstelle soll in den Alpen bei Digne-Les-Brains liegen:
UPDATE 12.07 Uhr:
In ersten Twitter-Reaktionen werden Landkarten gepostet, die die vermeintliche Absturzstelle in Südfrankreich zeigen:
Germanwings verspricht auf Twitter, dass sie die Medien sofort informiert, wenn gesicherte Informationen vorliegen:
´
Bis dahin verweist die Fluggesellschaft auf die regelmäßigen Updates auf der Firmenhomepage: