1. rosenheim24-de
  2. Netzwelt

Michelle Hunziker angelt sich Italiens „sexiest Arzt“: Fing mit ihrem Busen alles an?

Erstellt:

Kommentare

Zwei Monate nach der Scheidung von ihrem Ex-Mann Tomaso Trussardi (38) ist Michelle Hunzikers (45) gebrochenes Herz offenbar schon wieder heil – das hat sie anscheinend einem ganz besonderen Doktor zu verdanken.

Alghero/Rom – Italiens „sexiest Arzt“ Giovanni Angiolini (41) ist offenbar die neue Liebe der Moderatorin. Den weißen Kittel tauscht der 41-jährige Chirurg in seiner Heimatstadt auf Sardinien ganz gern mal gegen die Badehose – und das kann sich durchaus sehen lassen. Der Anblick gefällt wohl auch Michelle Hunziker. Die „Turteltauben“ wurden am Wochenende (12. und 13. März) knutschend auf Algheros Straßen von Paparazzi gesichtet. Kein Wunder, dass die beiden nicht die Finger voneinander lassen können – laut der „Bunte“ ist ihre Liebe gerade einmal ein paar Wochen alt. Offiziell wollten sich beide zu einer möglichen Beziehung jedoch noch nicht äußern.

Auch wenn sich die beiden noch nicht besonders lange kennen, Gemeinsamkeiten sind auf den ersten Blick zu erkennen: Michelle ist nicht das einzige TV-Sternchen in dieser Beziehung. Giovanni nahm 2015 an der italienischen Variante von „Big Brother“ teil. Er hat sogar seine eigene Sendung: „Guten Abend, Herr Doktor“ läuft regelmäßig im italienischen Fernsehen. Die beiden geben also wohl nicht nur optisch ein schönes Paar ab. Ob er wirklich die große Liebe oder doch nur ein Flirt für die Moderatorin ist, wird sich zeigen.

Doch wie haben sich die beiden eigentlich kennengelernt? Das will nun die Bild-Zeitung erfahren haben: Demnach soll Angiolini ein guter Freund des Arztes sein, der sich vor ein paar Jahren an Michelles Oberweite „zu schaffen gemacht“ hatte. Hunziker hatte erst in diesem Jahr öffentlich eingeräumt, dass sie im Jahr 2015 eine Brust-OP bei sich hatte machen lassen.

el

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion