Vom Croissant im Café zur Flucht in den Luftschutzbunker: Angelina Jolie zu Besuch in der Ukraine

Solidarität mit der Ukraine: Hollywood-Star und UN-Botschafterin Angelina Jolie (46) wurde in einem Café in Lwiw erwischt. Eine unerwartete Überraschung für die Ukrainer, eine große Geste der Unterstützung für Geflüchtete.
Lwiw – „Nichts Besonderes. Einfach nur Lwiw. Ich ging nur Kaffee trinken. Einfach nur Angelina Jolie. Einfach nur die Ukraine, die von der ganzen Welt unterstützt wird“, teilt die ukrainische Journalistin Maia Pidhorodetska in ihrem Facebook-Post mit. Die Bilder zeigen den lächelnden Hollywod-Star, die ins ukrainische Café „Lviv Croissants“, für eine Kaffeepause kam.
In ihrem Facebook-Post erklärt die Journalistin, warum Angelina Jolies Besuch ein wichtiges Zeichen der Solidarität mit der Ukraine ist: „Und selbst wenn irgendjemand daran gezweifelt hat, wo die Wahrheit ist, Angelina hat gezeigt, dass sie auf unserer Seite ist“.
Jolie‘s Croissant wird im Netz für Eine Million ukrainische Griwna verkauft
Ein Mann namens Yevhen hat eine Anzeige im Netz inseriert, in der er Jolie‘s Croissant zum Verkauf anbietet. Yevhen behauptet, die amerikanische Schauspielerin habe es nach ihrem Besuch in Café in Lwiw gelassen. Ein Screenshot der Anzeige wurde am Montag, dem 2. Mai, ins Internet gestellt.

Laut der Bildunterschrift arbeitet der Verkäufer als Reinigungskraft in dem von dem Star besuchten Lokal. Er fordert eine Million Griwna (gut 3200 Euro) für die nicht aufgegessenen Backwaren – auf Verhandlungsbasis.
Angelina Jolie spendet Mut den ukrainischen Kindern
Der Hollywood-Star besuchte unter anderem das Krankenhaus in Lwiw, in dem sich die ukrainischen Kinder befinden, die nach dem russischen Raketenangriff auf den Bahnhof im ostukrainischen Kramatorsk, verletzt wurden.
Bittere Überraschung: Der Star erlebt Fliegeralarm in Lwiw
Bei ihrem Besuch in Lwiw konnte Jolie die Gefahr von russischen Luftangriffen an eigenem Leib erfahren. Das kurze Video zeigt, wie Angelina Jolie gemeinsam mit anderen Volontären und Ukrainern in Sicherheit gebracht wird. Trotz der Gefahr wirkt die Schauspielerin ruhig und gelassen. Als ein Mann sie anspricht, ob sie Angst hat, antwortet Jolie: „Nein, nein, mir geht es gut“.
„Be the angel of peace to Ukraina, please!“
Der Besuch von Hollywood-Promi und UN-Botschafterin Angelina Jolie in der Ukraine inspirierte die ukrainische Sängerin Jerry Heil und die ukrainischen ESC-Kandidaten, Band Kalush Orchestra, ein kurzes Lied zu schreiben.
OL